Victor Boniface (Bayer 04 Leverkusen) im Spiel gegen den FC Bayern München

Foto: © imago images / Kirchner-Media
Bleibt VIctor Boniface nun doch bei Bayer 04 Leverkusen? Der sicher geglaubte Wechsel zum Al-Nassr FC droht zu platzen. Mathys Tel möchte den FC Bayern München verlassen und hat viele Interessenten. Karim Adeyemi hat eine Wechsel-Entscheidung getroffen. Die Transfergerüchte am Mittwoch.

Großes Interesse an Bayern-Juwel Mathys Tel

Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano am Dienstagabend vermeldete, soll sich Mathys Tel nach einem erneut enttäuschenden Januar ohne Spielzeit nun doch dazu entschieden haben, den FC Bayern München noch innerhalb des Wintertransferfensters (bis Montag) zu verlassen. Dabei stehen die Interessenten schon Schlange. Bereits seit längerem baggert der FC Chelsea am Toptalent, auch weil im Gegenzug möglicherweise Christopher Nkunku zum FC Bayern wechseln könnte.

Sky bringt zudem Manchester United ins Gespräch. Der britische Telegraph schreibt zudem, dass auch Tottenham Hotspur auf einen Tel-Transfer schielen soll. Die Münchner TZ wiederum erweitert den Kandidatenkreis aus der Premier League auch auf den FC Arsenal.

Auch aus Frankreich gibt es reges Interesse – namentlich wird vor allem Olympique Marseille von der einheimischen RMC Sport als Interessent für ein Leih-Geschäft von Tel ins Spiel gebracht. Aus der Bundesliga wurden mit Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen, VfB Stuttgart und FC Augsburg auch eine Menge Leih-Interessenten schon vor dem Wintertransferfenster in den Transfergerüchten genannt worden. Eine Leih-Rückkehr zu Tels Jugendklub Stade Rennes wurde ebenfalls vor dem Transferfenster diskutiert.

Unklar ist jedoch, ob sich Tel für eine Leihe oder sogar für einen festen Transfer entschieden hat. Auch eine Leihe mit Kaufoption sei laut Sky im Rahmen des Möglichen. All das ist noch zu klären, bis am Montag das Transferfenster schließt. Ein Verbleib in Deutschland ist möglich – eine Rückrunde beim FC Bayern allerdings höchst unwahrscheinlich.

Borussia Dortmund: Karim Adeyemi will bleiben! Tullberg coacht BVB weiter

Die Trainersuche bei Borussia Dortmund hat weiterhin kein Ergebnis gebracht – auch am Wochenende gegen den 1. FC Heidenheim wird U19-Trainer Mike Tullberg auf der Trainerbank sitzen, wie der BVB vermeldete. Mit Sicherheit dann noch dabei: Karim Adeyemi. Trotz Interesses von namhaften Klubs wie etwa der SSC Neapel, soll sich der Flügelstürmer laut Fabrizio Romano dafür entschieden haben, beim BVB zu bleiben – und hat die Dortmund-Bosse sowie Napoli davon offenbar schon interessiert.

Transfergerücht: Stefan Posch kehrt offenbar zur TSG Hoffenheim zurück

Die TSG Hoffenheim ist auf der Innenverteidiger-Suche wohl bei einem alten Bekannten fündig geworden. Stefan Posch soll nur eineinhalb Jahre nach seinem Wechsel zum FC Bologna nun vor einer Rückkehr stehen, berichtet Sky. Der Abwehrmann soll ausgeliehen werden, zudem hat sich Hoffenheim wohl eine Kaufoption für den Österreicher gesichert. 

 

Bayer 04 Leverkusen: Transfer-Hick-Hack um Victor Boniface

Die Werkself glaubte offenbar an einen Geldregen aus Saudi-Arabien, doch nun wackelt der Wechsel des Nigerianers. Denn Bayer 04 Leverkusen soll laut dem kicker derzeit auf die Verträge vom Al-Nassr FC warten, während alle sonstigen Themen schon erledigt wurden. Selbst den Medizincheck habe Victor Boniface schon bestanden, der für eine Ablöse „nah an 70 Millionen Euro“ die Werkself verlassen soll. Das Abschlusstraining vor dem letzten Champions-League-Spieltag hat er schon verpasst.

Doch es gibt ein Problem: Offenbar verhandelt Al-Nassr noch mit weiteren Sturmkandidaten, so berichtet etwa die französische L’Equipe, dass Al-Nassr sich auch mit Jhon Duran von Aston Villa einig sei – eine Einigung der Klubs gebe es noch nicht. Auch hier geht es um eine extrem hohe Ablöse – und nur einer der beiden Transfers ist für den Saudi-Klub wohl realistisch. Jetzt ist unklar, wie es weitergeht: Floppt der Duran-Transfer, entscheidet sich Al-Nassr einfach für Boniface oder bleibt der Stürmer unerwartet doch bei der Werkself? Alles scheint wieder möglich.

Transfergerücht: Evan Ferguson könnte Boniface-Ersatz werden

Als Nachfolger für Boniface, der laut den Medienberichten eine Grundvoraussetungen für die Leverkusener Freigabe sein soll, steht laut Sky offenbar Mittelstürmer Evan Ferguson von Brighton & Hove Albion bereit. Der Ire würde den Platz bei Leverkusen offenbar gerne einnehmen, unklar sei jedoch, ob Brighton rund um Ex-St.-Pauli-Coach Fabian Hürzeler den Stürmer überhaupt gehen lassen will. Eine Einigung der Klubs stehe noch aus

Transfergerüchte: Verlässt Leite Union? BVB holt Sechser zurück
Transfergerüchte: Diogo Leite und Yorbe Vertessen könnten Union Berlin verlassen

Union Berlin könnte zwei Spieler abgeben, einer von ihnen bundesligaintern wechseln. Bei Bayer Leverkusen kommt noch mal richtig Bewegung rein. Borussia Dortmund holt einen Sechser zurück. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Eintracht Frankfurt: Bleibt die SGE auf Dina Ebimbe sitzen?

Der Wechsel von Eric Junior Dina Ebimbe nach Frankreich soll schon so gut wie fix gewesen sein. Doch nun hat die AS Monaco wohl vorerst Abstand von einem Transfer genommen. Wie die RMC sport berichtet, soll Dina Ebimbe beim Medizincheck der Franzosen durchgefallen sein – und die Monegassen nehmen Abstand von einem Transfer. Die aktuelle Muskelverletzung des vielseitigen Mittelfeldspielers habe sie vom Wechsel abgeschreckt. Nun könnte Dina Ebimbe, dessen Wechselwunsch klar hinterlegt sein soll, bei Eintracht Frankfurt bleiben müssen – sollte sich nicht eine Lösung für das medizinische Problem oder ein neuer Leih-Interessent finden.

Issa Kabore möchte beim SV Werder Bremen bleiben

Noch nicht einmal einen Monat spielt der Außenverteidiger von Manchester City zur Leihe in der Bundesliga, doch er ist sich schon jetzt sicher: „Wenn alle Beteiligten einverstanden sind, würde ich gern bleiben!“ Doch dafür bedarf es offenbar der Zustimmung von Pep Guardiola und seinem Klub. Denn wie die Bild rund um das Interview mit Issa Kabore berichtet, gibt es zwar eine Absprache über Verhandlungen im Sommer, eine feste Kaufoption sei jedoch nicht vorhanden. Für Kabore ist das kein Problem. Einen Verbleib bei Werder kann er sich „gut vorstellen“. Er sei gut aufgenommen worden und fühle sich „wichtig“. „Daher würde ich liebend gerne meine Karriere hier über den Sommer hinaus fortsetzen.“

Transfergerücht: Veljkovic verlässt Werder ablösefrei

Der Vertrag von Abwehr-Kollege Milos Veljkovic beim SV Werder Bremen läuft ebenfalls im Sommer aus, dann geht es für den Serben allerdings wohl anderswo weiter Wie die Zeitschrift Sportski zurnal aus Veljkovics Heimat berichtet, soll sich Veljkovic über eine Rückkehr nach Serbien zu Roter Stern Belgrad einig sein. Eine Bestätigung der Klubs gibt es bisher nicht.