Foto: © imago images / NurPhoto
Einige Entscheidungen beim SV Werder Bremen stehen kurz bevor, insbesondere im Tor. Bayer Leverkusen schnappt sich ein Talent, das auch der BVB im Visier hatte. Das sind die Transfergerüchte des Tages!
Werder Bremen: Zetterer freigestellt – kommt Hein?
Die Torwart-Entscheidungen beim SV Werder Bremen stehen bevor. Dass sich Michael Zetterer Eintracht Frankfurt anschließen wird, ist schon länger bekannt. Nun gaben die Grün-Weißen bekannt, dass der 30-Jährige für Gespräche freigestellt wurde. Es geht somit nur noch um die Finalisierung des Transfers.
Als Nachfolger ist Mio Backhaus eingeplant, ein zweiter Torhüter soll jedoch noch kommen – Backup oder Konkurrent. Alexander Schwolow ist im Gespräch, neue Transfergerüchte deuten jedoch auf einen anderen hin. Laut der Bild hat Werder Interesse an Karl Hein, der bei Arsenal nur die Nummer drei ist. Der estnische Nationaltorhüter sei intern der Wunschtransfer und würde wohl weniger Gehalt kosten als Schwolow.
Schmidt wechselt wohl zu Werder, Gregoritsch nicht
Schon seit Wochen buhlt der SV Werder Bremen um Isaac Schmidt, einen Rechtsverteidiger von Leeds United. Laut der DeichStube steht nun eine Entscheidung bevor. Noch in dieser Woche werde Schmidt den Medizincheck absolvieren und sich dann per Leihe mit Kaufoption dem Bundesliga-Klub anschließen. Sky dagegen schreibt, dass eine Einigung noch nicht erzielt sei und Elias Baum von Eintracht Frankfurt weiterhin eine Alternative sei.
Indes ist auch im Fall Michael Gregoritsch eine Entscheidung gefallen. Mehreren Medienberichten zufolge steht der Stürmer des SC Freiburg unmittelbar vor einem Wechsel nach Dänemark. Laut dem Tipsbladet bezahlt Bröndby IF rund 1,5 Millionen Euro für Gregoritsch. Auch Werder wurde Interesse nachgesagt, Trainer Horst Steffen soll jedoch laut der Bild die Überzeugung gefehlt haben, dass der Österreicher in sein System passe.
Transfergerüchte: Bayer Leverkusen sticht den BVB aus
Der BVB hatte Interesse daran, Claudio Echeverri von Manchester City zu verpflichten. Nach Informationen von Sky gab es sogar bereits ein Angebot von Borussia Dortmund für den 19-Jährigen, eine Leihe mit Kaufoption wurde angestrebt. Nun sieht es jedoch danach aus, als würde Bayer Leverkusen den Zuschlag bekommen.
Matteo Moretto und Fabrizio Romano berichten, dass der offensive Mittelfeldspieler zur Werkself wechseln werde. Der entscheidende Unterschied: Anders als der BVB verzichtet Bayer Leverkusen auf eine Kaufoption. Echeverri sei bereits auf dem Weg zum Medizincheck.
VfL Wolfsburg lehnt Amoura-Angebot von Benfica ab
Benfica Lissabon buhlt um Mohamed Amoura, ist allerdings finanziell noch ein Stück weit von den Vorstellungen des VfL Wolfsburg entfernt. Laut der Equipe gab es ein Angebot in Höhe von 28 Millionen Euro, plus Bonuszahlungen in Höhe von sechs Millionen. Der VfL Wolfsburg verlange jedoch insgesamt 40 Millionen Euro Ablöse. Zwischen Amoura und Benfica gibt es laut der Bild weitgehend eine Einigung.
Indes wird Moritz Jenz aller Voraussicht nach in Wolfsburg bleiben. Nach der Verletzung von Denis Vavro, der wohl mehrere Monate fehlen wird, macht Jenz fürs Erste unverzichtbar. Wie der kicker berichtet, will der VfL Wolfsburg zudem noch einen Innenverteidiger verpflichten.