Foto: © imago images / RHR-Foto
Verliert der SV Werder Bremen Spielmacher Romano Schmid nach Italien? Der SC Freiburg verpflichtet Igor Matanovic. Kiliann Sildillia könnte wechseln. Adam Aznou wird den FC Bayern wohl verlassen. Die Transfergerüchte am Mittwoch.
SC Freiburg: Matanovic kommt aus Frankfurt – PSV Eindhoven weit in Verhandlungen um Sildillia
Der SC Freiburg hat den sechsten und wohl letzten großen Zugang für diesen Transfersommer fix gemacht: Stürmer Igor Matanovic wechselt von Eintracht Frankfurt in den Breisgau. Der Angreifer soll der SGE laut dem kicker 6,7 Millionen Euro Basisablöse und bis zu zwei Millionen Euro an Boni sowie eine Weiterverkaufsbeteiligung einbringen. Damit ist die letzte Kaderlücke gefüllt, die Sportvorstand Jochen Saier beim Trainingsauftakt angesprochen hatte.
Ab jetzt geht es für die Freiburg-Bosse vor allem ums verkaufen: Einige Spieler sollen den Sport-Club noch verlassen. Ein Kandidat dafür ist Kiliann Sildillia. Der französische Rechtsverteidiger hat nur noch ein Jahr Vertrag im Breisgau und liebäugelt seit einem Jahr mit einem Wechsel. Nun wird es konkret: Wie Foot Mercato berichtet, soll die PSV Eindhoven in weit fortgeschrittenen Verhandlungen um eine Verpflichtung von Sildillia stehen. Zuletzt hatten bereits Meldungen aus den Niederlanden vom Interesse berichtet, auch weitere europäische Teams sollen den Freiburger auf dem Zettel haben.
Verliert Werder Bremen Spielmacher Romano Schmid?
Eigentlich ist Romano Schmid beim SV Werder Bremen auch unter Neu-Trainer Horst Stellen fest eingeplant. Doch das könnte sich zeitnah ändern: Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen mehrere Klubs aus der italienischen Serie A Interesse daran haben, Schmid zu verpflichten. Der Transferinsider schätzt einen Wechsel als möglich ein. Nun stehen offenbar Gespräche an.
Köln-Juwel wechselt nach England
Der Transfer von Damion Downs zum FC Southampton ist offiziell. Das Sturm-Talent des 1. FC Köln wechselt in die Premier League. Im Paket mit Bonuszahlungen sollen die Domstädter über zehn Millionen Euro einnehmen.
Abwehrtalent Aznou wirde den FC Bayern München verlassen – Torwart beim HSV gefragt
Bereits in der vergangenen Saison spielte Linksverteidiger-Talent Adam Aznou in der spanischen La Liga, jetzt soll der feste Wechsel folgen: Wie Foot Mercato berichtet, hat sich der Spanier für einen Wechsel in die Heimat zum FC Getafe entschieden und bereits am Mittwoch unterschrieben haben. Auch Real Betis war interessiert.
Ebenfalls ein Wechselkandidat ist Daniel Peretz. Der 24-jährige Schlussmann soll per Leihe Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln. Zu den Interessenten gehört laut der Bild auch der Hamburger SV, der eine neue Nummer 2 sucht, die Druck auf Daniel Heuer Fernandes macht. Der Deutsch-Portugiese hatte in der Vergangenheit bereits vorübergehend den Stammplatz an Matteo Raab verloren, der den HSV nun wohl zum 1. FC Union Berlin verlassen wird. In Hamburg könnte Peretz sich den Stammplatz erobern.
Hoffenheim und Union geben Nachwuchskeeper in die 2. Bundesliga ab
Union Berlin hat Bedarf zwischen den Pfosten, weil die etatmäßige Nummer 2 Alexander Schwolow den Verein ablösefrei verlassen hat, zudem wechselt Lennart Grill dauerhaft zur SG Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga.
Auch Nahuel Noll wechselt in die zweite Liga, allerdings nur auf Leihbasis: Der deutsche U-Nationalspieler hat seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim verlängert und wird in der kommenden Saison für Hannover 96 im Tor stehen. Deren Stammkeeper Ron-Robert Zieler steht wohl unmittelbar vor einem Wechsel als Nummer 2 zum 1. FC Köln.