Foto: © imago images / Picture Point LE
RasenBallsport Leipzig könnte mehrere verdiente Spieler vor die Tür setzen. Der 1. FSV Mainz 05 und Jonathan Burkardt haben eine besondere Ausstiegsklausel verhandelt. Rocco Reitz äußert sich zu seiner Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. Die Transfergerüchte am Mittwoch.
Reitz will in Gladbach bleiben
Im vergangenen Sommer schaffte es Rocco Reitz nach seinem Durchbruch bei Borussia Mönchengladbach schon in die Nähe der deutschen Nationalmannschaft – über einen Wechsel denkt er deshalb allerdings auf keinen Fall nach. „Ich bin seit über 15 Jahren im Verein, fühle mich extrem wohl und kenne jeden Menschen hier. Ich wüsste keinen Grund, warum ich andere Pläne haben sollte“, erklärte er gegenüber der Sport Bild.
Spannende Ausstiegsklausel bei Jonathan Burkardt
Der Mainzer Starstürmer könnte schon im kommenden Sommer den nächsten Schritt machen, bei einigen Spitzenklubs wie dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen soll er auf der Liste stehen. Als intensivster Bewerber gilt der Mainzer Konkurrent Eintracht Frankfurt – und die Klubs haben dabei einfaches Spiel, denn der Bild zufolge besitzt Burkardt eine Ausstiegsklausel, die bei 20 Millionen Euro liegen soll.
Die Summe ist allerdings keinesfalls der spätere Transferwert. Denn das Boulevardblatt meldet weiterhin, dass es eine Extra-Klausel zum Transfer gebe, dass eine höhere Summe als diese 20 Millionen sich anteilig zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Jonathan Burkardt aufteilen. Bezahlt also etwa jemand 25 Millionen Euro, erhält der Spieler einen Teil der fünf Millionen Euro Überschuss im Vergleich zur Ausstiegsklausel. Burkardt wäre damit verlockt, bei einem Transfer auf eine höhere Ablösesumme zu bestehen.
Wirft Leipzig Routiniers-Quintett um Orban und Gulacsi raus?
RasenBallsport Leipzig könnte im Sommer einen Abschied von Kapitän und Abwehrbollwerk Willi Orban in Betracht ziehen, meldet die Sport Bild. Dem Boulevardblatt zufolge wollen die Sachsen ihre Gehaltsliste etwas reduzieren – und dabei wäre der 32-Jährige ein Streichkandidat. Sie müssten allerdings einen Käufer finden, denn Orbans Vertrag läuft noch bis 2027.
Neben dem Deutsch-Ungarn sollen auch Nationalmannschafts-Kollege Peter Gulacsi, bis zuletzt Stammtorhüter der Sachsen, Kevin Kampl, Yussuf Poulsen und Lukas Klostermann Kandidaten für einen Sommerverkauf sein. Auch hier wird das Gehalt als zu hoch angesehen. On Top kommen noch die vier Leihspieler Timo Werner, Andre Silva, Eljif Elmas und Ilaix Moriba, die man ebenfalls nicht mehr haben wolle.
Zumindest ein Name steht hier jedoch im Widerspruch zu einer Meldung des kicker: Moriba solle im Sommer nochmal eine Chance in der Messestadt erhalten, berichtete das Fachmagazin kürzlich.
Leipzig finalisiert ersten Transfer: Banzuzi kommt
Die Sachsen haben sich im ersten Transfer-Duell des Sommers erfolgreich durchgesetzt und unter anderem Borussia Dortmund ausgestochen: Der 20-jährige Ezechiel Banzuzi wechselt aus der belgischen Jupiler Pro League nach Leipzig. Bei OH Leuven gehört der zentrale Mittelfeldspieler zu den Stammkräften, schoss diese Saison drei Tore und bereitete sechs vor.
Anthony Jung: Karriereende beim SV Darmstadt?
Für den in Hessen geborenen Innen- und Linksverteidiger vom SV Werder Bremen könnte es zurück in die Heimat gehen. Nachdem der Vertrag in der Hansestadt nicht verlängert wird, soll sich Zweitligist SV Darmstadt 98 Informationen von Sky zufolge um den Anthony Jung bemühen.
Marvin Ducksch: Verlängerungs-Option mit Ausstiegsklausel
Wenn Marvin Ducksch noch einmal in den letzten fünf Spieltagen mehr als 45 Minuten eingesetzt wird, verlängert sich sein Vertrag beim SV Werder Bremen wohl automatisch. Das berichtet die Bild zum Angreifer. In der Verlängerung enthalten ist auch eine Ausstiegsklausel, mit der Ducksch im Sommer trotzdem wechseln könnte. Diese liegt wohl wieder bei sieben Millionen Euro.