Transfers bei Bayer Leverkusen: Geht Jeremie Frimpong?

Foto: © imago images / BSR Agency
Das Jahr nach der Meisterschaft ist oft nicht leicht! Bayer Leverkusen rüstet sich für 2024/25, muss dabei aber wohl auch Abgänge hinnehmen. Wer kommt, wer bleibt, wer geht? Der aktuelle Stand der Transfergerüchte.

Bayer Leverkusen – Transfers: Der Anfang ist gemacht

Zwei Neuzugänge hat der Deutsche Meister bereits eingetütet. Zum Einen wäre da Aleix Garcia, der nach einer sensationellen Saison für 18 Millionen Euro aus Girona kommt. Der zentrale Mittelfeldspieler war der fünftbeste Punkter bei Comunio.es, einen Punkt hinter DFB-Star Ilkay Gündogan, sogar noch sechs Punkte vor Real-Legende Toni Kroos.

Darüber hinaus wurden 15 Millionen Euro fällig, um Jeanuel Belocian von Stade Rennes loszueisen. Der Innenverteidiger ist erst 19 Jahre alt und ist ein Mann für die Zukunft. Zudem ist der Linksfuß auch in der Außenverteidigung einsetzbar. Beide Transfers könnten auch Vorgriffe auf Abgänge sein, die zweifellos noch drohen.

Diese Spieler könnten Bayer Leverkusen verlassen

Drei Akteure aus der Meistermannschaft hatten keine Zukunft in der Alonso-Truppe. Timothy Fosu-Mensah sucht nach ausgelaufenem Vertrag einen neuen Verein, Borja Iglesias kehrt nach seiner Leihe zunächst zu Betis Sevilla zurück. Josip Stanisic hätte man gerne behalten, doch der Leihspieler des FC Bayern soll nun in München verlängern. Torhüter Patrick Pentz indes war bereits an Bröndby IF ausgeliehen und hat dort fest unterschrieben.

Die richtig schmerzhaften Abgänge kommen aber erst noch. In erster Linie ist das Jonathan Tah, den es Medienberichten zufolge zum FC Bayern München zieht. Der Transfer soll bereits weit fortgeschritten sein, Tah habe seinen Wechselwunsch hinterlegt. Sein Vertrag läuft 2025 aus, jetzt geht es noch um die Ablösesumme.

 

Per Ausstiegsklausel könnte Jeremie Frimpong Bayer Leverkusen verlassen, lediglich 40 Millionen Euro sollen dabei fällig werden. Internationale Spitzentemas rund um Manchester City und PSG buhlen um den Niederländer, auch der FC Bayern soll interessiert sein. Am Ende wird es die Entscheidung des Spielers, die den Ausschlag gibt.

Eine Ausstiegsklausel soll auch Edmond Tapsoba besitzen, auch an ihm soll PSG Interesse haben. Immerhin würde für Tapsoba wohl ein hoher achtstelliger Betrag fällig werden. Piero Hincapie und Odilon Kossounou sind ebenfalls international umworben. Es könnte also durchaus sein, dass die Abwehr von Bayer Leverkusen in der kommenden Saison komplett anders aussehen wird. Konkret sind allerdings nur die Transfergerüchte um Jonathan Tah.

Exequiel Palacios soll beim FC Barcelona auf dem Zettel stehen, doch trotz des Garcia-Transfers plant man bei der Werkself mit ihm. Ob sich das ändert, wenn ein hohes achtstelliges Angebot eintrifft, wird sich zeigen. Indes will Offensivmann Adam Hlozek mehr Spielpraxis sammeln, am liebsten innerhalb der Bundesliga. Und Alejandro Grimaldo kann sich einen Wechsel nach Spanien generell vorstellen, wahrscheinlich wird das aber eher in einem anderen Sommer passieren.

Kaufempfehlungen bis 2 Mio.: Mittelfeld-Schnäppchen von Heidenheim, Werder & Co.
Skelly Alvero vom SV Werder Bremen

Ein Leistungsträger des 1. FC Heidenheim ist bei Comunio eigentlich zu günstig, der SV Werder Bremen und der VfL Bochum bieten spannende Spekulationsanlagen. Vier Kaufempfehlungen für weniger als zwei Millionen!

weiterlesen...

Transfergerüchte um die Werkself: Wer kommt?

Nach Belocian sollen weitere Innenverteidiger kommen – vor allem, wenn es Abgänge gibt. Der 16-jährige Andrea Natali aus der Jugend des FC Barcelona ist dabei eher ein Vorgriff auf die Zukunft. Eine Soforthilfe wäre Waldemar Anton, der den VfB Stuttgart für 22 Millionen Euro verlassen kann. Am Abwehrchef der Schwaben ist auch der BVB interessiert. Das gilt auch bei Dean Huijsen von Juventus Turin.

In der Offensive möchte Bayer Leverkusen ebenfalls noch nachlegen. Ein Kandidat ist Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim – diese Personalie ist etwas heißer als Chris Führich vom VfB Stuttgart. Beide sind bei vielen Top-Teams begehrt. Weitere Namen aus der Gerüchteküche sind Antonio Nusa vom FC Brügge und Desire Doue von Stade Rennes.

Obwohl die Unbesiegten gerade auch Transfers vorgreifen, wird es in erster Linie um die Frage gehen, wer den Verein noch verlässt. Je mehr Spieler sich für einen Verbleib entscheiden, desto weniger weitere Transfers sind noch vonnöten. Theoretisch könnten die Planungen mit einem Innenverteidiger und einem Offensivspieler schon abgeschlossen sein, wobei im Falle eines Frimpong-Transfers auch ein Schienenspieler noch kommen könnte.