Transfers beim FC Bayern: De Ligt, Kim, Upamecano - wer geht?

Foto: © imago images / MIS
Der FC Bayern hat endlich einen Trainer, nun kann die Kaderplanung vorangetrieben werden. Wird Palhinha im zweiten Anlauf verpflichtet? Wechselt Davies? Wer kommt, wer bleibt, wer geht? Die Transfergerüchte im Überblick.

Transfers beim FC Bayern: Ito ist nur der Anfang

Möglicherweise lässt sich nach Ende des Transfersommers sagen: Der FC Bayern München hat mit dem Ausverkauf beim VfB Stuttgart begonnen. Hiroki Ito war der erste Leistungsträger der Schwaben, der per Kaufoption gewechselt ist. für den Japaner haben die Münchener 23 Millionen Euro auf den Tisch gelegt, er ist eine Verstärkung für das Abwehrzentrum und die Linksverteidiger-Position.

Dazu wurde mit Nestory Irankuda von Adelaide United ein australischer Nachwuchsspieler für den Flügel geholt, zudem sind Eric Dier und Bryan Zaragoza nach ihren Leihen fest dazugekommen. Für den Defensivmann war nicht einmal eine Ablöse fällig. Ebenfalls eine wichtige Personalie: Josip Stanisic kehrt von seiner Leihe aus Leverkusen zurück – und soll langfristig gebunden werden.

Wer wechselt noch zum FC Bayern München?

Der neue Trainer Vincent Kompany hätte natürlich gerne frühzeitig in der Vorbereitungen die wichtigsten Neuzugänge an Bord. Bei Joao Palhinha vom FC Fulham ist man daher früher dran als letztes Jahr, als der Wechsel auf der Zielgeraden scheiterte. Noch ist eine Einigung mit dem Premier-League-Klub zwar nicht in Sicht, doch es gilt als wahrscheinlich, dass Palhinha am Ende kommen wird.

Das gilt auch für Jonathan Tah, der bei Bayer Leverkusen bereits einen Wechselwunsch hinterlegt haben soll. Ein Jahr vor Vertragsende zieht es den Deutschen Meister also gen Süden. Daneben besteht Interesse an einem weiteren Leverkusener, Jeremie Frimpong ist jedoch auch bei internationalen Top-Klubs umworben.

 

Es gibt noch mehr Stars der letzten Bundesliga-Saison, auf die der FC Bayern ein Auge geworfen hat. Die Personalie Chris Führich vom VfB Stuttgart ist zumindest warm, Xavi Simons eher lauwarm. Der Niederländer kehrt zunächst von RB Leipzig zu PSG zurück, könnte jedoch erneut verliehen werden. Darüber hinaus soll der Mainzer Brajan Gruda in München auf dem Zettel stehen, in diesem Sommer wechselt der 20-Jährige aber wohl noch nicht.

Italienischen Medien zufolge soll auch Federico Chiesa von Juventus Turin ein Gedankenspiel beim Rekordmeister sein. Man befinde sich in Gesprächen mit seinem Berater. Zudem soll laut der Equipe mit Adrien Truffert von Stade Rennes ein Linksverteidiger im Fokus stehen. Sollte Alphonso Davies gehen, würde der FC Bayern hier wohl nachrüsten. Theo Hernandez vom AC Mailand wäre da eine sehr ambitionierte Alternative.

Kaufempfehlungen 2-3 Mio.: Punktehamster vom VfB Stuttgart, FC Augsburg & Co.
Kristijan Jakic vom FC Augsburg

Wer sind die Punktehamster der kommenden Saison? Wir nominieren vier Spieler vom VfB Stuttgart, FC Augsburg & Co., denen wir ein gutes Jahr 2024/25 zutrauen. Vier Comunio-Kauftipps für 2 bis 3 Millionen!

weiterlesen...

Bisher zwei Abgänge – geht Davies noch?

Die Situation um Alphonso Davies ist vertrackt. Der Linksverteidiger hat nur noch ein Jahr Vertrag, verlangt aber wohl 20 Millionen Euro Gehalt pro Jahr – keine Chance! So könnte er im kommenden Sommer ablösefrei gehen. Sollte Real Madrid, das designierte Ziel, noch ein passendes Angebot auf den Tisch legen, könnte Davies aber durchaus auch schon in diesem Sommer wechseln.

Ebenfalls nur noch ein Jahr Vertrag hat Joshua Kimmich. Der FC Barcelona baggert weiter an ihm, Trainer Hansi Flick würde ihn angeblich gerne als zentralen Spieler verpflichten. Auch eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern ist jedoch gut möglich. Ersatztorhüter Daniel Peretz soll verliehen werden, um Spielpraxis zu erhalten – ohne Kaufoption. Hier geht es noch darum, welche Station die beste ist.

In der Innenverteidigung wird sich noch etwas tun – spätestens, sobald Tah an Bord ist. Großverdiener Matthijs de Ligt könnte verkauft werden, um Budget freizuschaufeln. Laut sky soll Manchester United interessiert sein. Auch Min-Jae Kim und Dayot Upamecano sitzen nicht ganz fest im Sattel – es wird wohl vor allem darum gehen, ob und welche Angebote im Laufe der kommenden Monate noch eintreffen.