FC St. Pauli - Transfers: Wer kommt, wer bleibt, wer geht?

Foto: © imago images / Claus Bergmann
Der FC St. Pauli hat seinen besten Spieler und seinen Trainer verloren, arbeitet aber daran, seine Mannschaft für die Bundesliga-Saison 2023/24 bestmöglich aufzustellen. Welche Transfers folgen noch? Wer kommt, wer geht?

Transfers beim FC St. Pauli: Der Beste ist weg

17 Tore und 13 Assists in der 2. Bundesliga, vier Tore und zwei Assists im DFB-Pokal: Marcel Hartel war der überragende Spieler aller Zweitliga-Klubs in der Saison 2023/24. Mit 289 Punkten führte er auch die Comduo-Liste an. Umso bitterer ist es, dass er seinen ausgelaufenen Vertrag nicht verlängert hat. Ihn zieht es wohl in die MLS.

Interessant ist die Verpflichtung von Robert Wagner, der in der vergangenen Saison Stammspieler bei Greuther Fürth war und nun vom SC Freiburg an den FC St. Pauli weiterverliehen wird. Wagner soll neben Jackson Irvine im zentralen Mittelfeld auflaufen. Zudem wurde mit Ben Voll von Viktoria Köln ein neuer Ersatzkeeper verpflichtet.

Wenn es um schmerzhafte Abgänge geht, muss natürlich auch der Trainer genannt werden. Fabian Hürzeler sucht eine neue Herausforderung und schließt sich Brighton & Hove Albion an. Sein Nachfolger soll Alexander Blessin werden der aktuell noch bei Royal Union Saint-Gilloise unter Vertrag steht

Welche Neuzugänge verpflichtet der FC St. Pauli noch?

Die Leihen von Aljoscha Kemlein und Scott Banks sind beendet, beide gehörten nicht zum Stammpersonal. Einer könnte als entwicklungsfähiger Spieler dennoch fest verpflichtet werden. Außenstürmer Banks spielt bei Crystal Palace keine Rolle mehr und hat nur noch ein Jahr Vertrag, eine sechsstellige Ablösesumme steht im Raum. Bei Kemlein dagegen stehen die Zeichen auf Rückkehr zu Union Berlin, die Köpenicker planen den Mittelfeldmann bei sich ein.

Interesse soll der FC St. Pauli an Yusuf Kabadyi haben, der in der vergangenen Saison vom FC Bayern an den FC Schalke 04 ausgeliehen war. Konkurrenz gibt es aus dem Ausland. Auch Innenverteidiger Michael Glück von 1860 München soll ein Thema sein, allerdings soll der VfB Stuttgart in der Pole Position sein.

 

Transfergerüchte gibt es auch um Theo Bair, einen kanadischen Mittelstürmer. Das Abendblatt bestätigte internationale Medienberichte, wonach der 24-Jährige ein Thema beim FC St. Pauli sei. Für den Motherwell FC erzielte Bair in der schottischen Premiership 13 Saisontore.

Darüber hinaus berichtet Foot Mercato, dass der Aufsteiger an Amine Zouhzouh interessiert sei. Aktuell spielt der Marokkaner bei FAR Rabat in seinem Heimatland. Der offensive Mittelfeldspieler ist 23 Jahre alt und wurde erstmals für die Nationalmannschaft nominiert. Er soll nun bereit für den Sprung nach Europa sein, auch hier hat St. Pauli der Quelle zufolge internationale Konkurrenz.

Transfergerüchte: VfB schlägt zweimal zu, Top-Star will weg - auch Bochum aktiv
VfB Stuttgart - Transfers: Frans Krätzig soll kommen

Der VfB Stuttgart tütet zwei Transfers ein, muss aber den nächsten Top-Abgang hinnehmen. Auch der VfL Bochum ist aktiv, zwei Spieler sollen demnächst kommen. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Wer verlässt den Aufsteiger noch?

Möglicherweise bleibt Marcel Hartel der einzige Leistungsträger, der den Verein verlässt, doch ein paar Transfergerüchte um weitere Abgänge gibt es noch. So soll Flügelspieler Elias Saad beim VfL Wolfsburg auf dem Zettel stehen, auch Union Berlin und der FC Getafe wurden als Interessenten genannt. Konkret ist aber noch nichts.

Anders sieht es bei Eric da Silva Moreira aus, einem Top-Talent, das aus der zweiten Mannschaft durchstarten könnte. Wie Sky berichtet, steht der 18-Jährige vor einem Wechsel zu Nottingham Forest in die Premier League. Der FC St. Pauli soll eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro kassieren.