Transfers bei Gladbach: Wer ersetzt Tim Kleindienst zum Saisonstart?

Foto: © imago images / fohlenfoto
Bei Gladbach kommt Bewegung in die Transfers. Zwei Abgänge erweitern den Handlungsspielraum der Borussia, die einige Spieler von der Konkurrenz auf dem Zettel haben soll. Tim Kleindienst könnte früher als gedacht zurückkehren.

Plea weg, Tabakovic da: Diese Transfers wurden bereits vollzogen

Einer der interessantesten Comunio-Spieler hat die Borussia bereits verlassen: Alassane Plea schließt sich nach sieben Jahren in Gladbach der PSV Eindhoven an. Etwas überraschend, muss doch zum Saisonstart der verletzte Tim Kleindienst ersetzt werden.

Dabei genauso wenig helfen kann Tomas Cvancara. Beim Tschechen sah es zunächst nach einer Kehrtwende aus. Nun steht der unzufriedene Stürmer kurz vor einem leihweisen Transfer zu Antalyaspor. Auf die beiden aussichtsreichsten Kandidaten für einen Platz in der Sturmmitte zum Saisonstart kann also nicht zurückgegriffen werden. Ein weiterer Abgang ist Stefan Lainer (RB Salzburg), dessen Vertrag auslief.

Kleindienst-Ersatz: Diese Neuzugänge hat Gladbach bereits sicher

Gut, dass Gladbach mittlerweile für den Sturm nachlegen konnte. Aus Hoffenheim stößt Haris Tabakovic zur Fohlenelf. Der frühere Zweitliga-Torschützenkönig muss seine Bundesligatauglichkeit allerdings erst noch unter Beweis stellen. Eine weiterer Transfer für die wichtige Position könnte folgen. Gleichzeitig ließ Platzhirsch Kleindienst gerade im Trainingslager via Bild verlauten, dass er durchaus bereits im Oktober zurückkehren könnte. Bisher war von November die Rede.

Bereits länger klar ist die Verpflichtung von Jens Castrop aus Nürnberg. Der zentrale Mittelfeldspieler darf sich Chancen auf die Startelf ausrechnen. Offen bleibt, wie schnell er die Folgen seiner Knieverletzung hinter sich lassen kann.

Für die Abwehrzentrale verstärkte sich Gladbach mit Kevin Diks, der gesetzt sein dürfte. Zurück kamen erstmal die verliehenen Oscar Fraulo (Mittelfeld, FC Utrecht) und Grant-Leon Ranos (Sturm, 1. FC Kaiserslautern). Beide dürften aber gleich wieder weiterziehen. Fraulo wurde zwischenzeitlich mit Mainz 05 und Ex-Coach Bo Henriksen (FC Midtjylland) in Verbindung gebracht. Es sieht aber eher nicht nach einem Transfer zu den Rheinhessen aus.

Gute Nachrichten: Diese Leistungsträger bleiben in Gladbach

Freuen darf sich Gladbach über den Verbleib von Franck Honorat. Der umworbene Außenstürmer verlängerte in dieser Woche seinen Vertrag. Auch Rocco Reitz erneuerte sein Bekenntnis zur Borussia. Zwei zentrale Bausteine machen die Arbeit von Sportchef Roland Virkus also leichter.

Umworben oder unpassend: Diese Spieler könnten Gladbach noch verlassen

Ko Itakura gilt schon länger als einer der Abschiedskandidaten. Ein konkretes Angebot soll bislang allerdings nicht vorliegen. Zudem lief seine Ausstiegsklausel zuletzt aus. Nico Elvedi hingegen, der seit Jahren in jeder Wechselperiode mit einem Transfer in Verbindung gebracht wurde, geht momentan laut eigener Aussage von einem Verbleib in Gladbach aus und könnte mit Diks die Innenverteidigung bilden.

Auf den Außenpositionen der Abwehrkette stehen vermutlich Veränderungen bevor. Joe Scally und Lukas Ullrich sollen das Interesse englischer Klubs geweckt haben. Weitere Informationen gibt es bisher aber nicht. Statt Ullrich könnte Luca Netz hinten links wieder wichtiger werden. Nach einem möglichen Scally-Ersatz wird gefahndet.

Kandidat für einen bundesligainternen Transfer bleibt Kevin Stöger, der im System von Gerardo Seoane nicht so richtig zurechtkommt. Auch Talent Noah Pesch könnte noch gehen – allerdings eher in die 2. Bundesliga.

Offene Transfers bei Gladbach: Diese Spieler könnten noch kommen

Für die rechte Abwehrseite wurde Gladbach Interesse an Omar Traore (1. FC Heidenheim) und Taylan Bulut (Schalke 04) nachgesagt. Paul Wanner von Bayern München und Alexis Claude-Maurice vom FC Augsburg wären Alternativen für das offensive Mittelfeld. Ersterer könnte noch verliehen werden, aber auch beim Rekordmeister eine Chance erhalten, sollte kein Ersatz für Jamal Musiala gefunden werden.

Kaufempfehlungen ab 6 Mio.: VfB-Star noch günstig, Durchbruch bei RB Leipzig?
Wir empfehlen Deniz Undav aus dem Toptrio vom VfB Stuttgart

Einen Offensivspieler vom VfB Stuttgart sollten alle Comunio-Manager auf dem Zettel haben. Gleiches gilt für einen Nachrücker von RB Leipzig. Bei Leverkusen kann mit etwas Glück ein Schnäppchen geschossen werden.

weiterlesen...

Ein wildes Potpourri an Namen kursiert für die oben analysierte Vakanz im Angriff. Von Holstein Kiel sollen Shuto Machino und Alexander Bernhardsson im Fokus stehen. Allerdings schon länger und ohne sichtbare Entwicklung. Immerhin geht der Kicker weiter davon aus, dass Gladbach Machuto unbedingt verpflichten will. Ein weiterer Kandidat ist Michael Gregoritsch, der vom SC Freiburg kommen könnte. Auch Schalkes Sylla scheint in der Verlosung zu sein.