Foto: © imago images / DeFodi Images
Clublegende Andrej Kramaric hat lange zum Stammpersonal der TSG Hoffenheim gehört. Doch das scheint sich nun zu ändern – ein Generationen-Wechsel in der Offensive ist im vollen Gange. Alle Spieler der Sinsheimer bei Comunio einsortiert.
Vom SC Freiburg unbedingt kaufen
Vladimir Coufal (5.760.000)
33 Jahre alt – und doch kein altes Eisen! Vladimir Coufal dreht bei der TSG Hoffenheim gerade richtig auf. Mit seinem Tor gegen die Bayern sammelte der Rechtsverteidiger zehn Punkte, doch auch seine sieben gegen Freiburg sowie seine 31 insgesamt können sich mächtig sehen lassen. 5,17 PPS, dabei nie weniger als drei Zähler – das ist die Elite-Kategorie der Verteidiger.
Aktuell gute Anlagen des SC Freiburg
Fisnik Asllani (13.760.000), Bazoumana Toure (4.680.000), Bernardo (4.650.000), Leon Avdullahu (4.590.000), Muhammed Damar (3.920.000), Robin Hranac (2.320.000)
Die TSG Hoffenheim kommt mit einer Vielzahl von Kaufempfehlungen daher. Im Sturm glänzt natürlich Fisnik Asllani mit schon vier Toren, zuletzt gab es fünf Zähler ohne Treffer gegen Köln – die Punkte stimmen, sind aber schon richtig teuer.
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt es bei Bazoumana Toure, Bernardo und Leon Avdullahu. Die drei Mittelfeldmänner punkten alle verlässlich und gut – Avdullahu eher konstant, Toure etwas mehr mit Peaks nach oben. Aber alle drei sind super Ergänzungen für jedes Comunio-Team. Das gilt auch für Verteidiger Robin Hranac. 2,5 PPS und zuletzt meist eher drei als ein Punkt – das sind richtig gute Werte.
Der potenzielle Superstar der TSG Hoffenheim heißt Muhammed Damar. Wer hier einsteigt, geht ins Risiko – zuletzt musste er nach einem bockstarken Startelfeinsatz gegen die Bayern mit sieben Comunio-Punkten erstmal wieder auf die Bank. Doch seine Leistungen sind richtig stark und Trainer Christian Ilzer hat angedeutet, dass sich auf kurz oder lang einer der beiden Spielmacher durchsetzen wird – und derzeit hat Damar hier die deutlich besseren Karten. Spielt er Stamm, könnten seine Leistungen noch viel weiter explodieren.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Tim Lemperle (7.730.000), Wouter Burger (2.690.000), Albian Hajdari (2.220.000), Grischa Prömel (2.100.000), Ihlas Bebou (1.830.000), Max Moerstedt (1.280.000)
Tim Lemperle macht es nicht schlecht, war aber zuletzt angeschlagen nicht immer erste Wahl – und die Punkte wurden dann etwas weniger. Um sich zu einer Empfehlung zu kämpfen, muss er wieder konstant in die Startelf. Da kriegt er nun aber Konkurrenz, unter anderem von Ihlas Bebou und Max Moerstedt. Beide sind günstig, punkten als Joker gut und könnten sich zeitnah in die Startelf kämpfen.
Im Mittelfeld empfehlen sich Stammspieler Wouter Burger und Joker Grischa Prömel – beide punkten gut. Schafft es Prömel in die Startelf, könnte es sogar noch deutlich besser werden. In der Abwehr ist Albian Hajdari ein solide punktender Stammspieler ohne große Ausreißer nach oben.
Eher nicht kaufen
Oliver Baumann* (1.590.000), Ozan Kabak* (1.550.000), Arthur Chaves (1.440.000), Alexander Prass (1.120.000), Umut Tohumcu (1.070.000), Adam Hlozek* (1.020.000), Valentin Gendrey* (710.000), Kevin Akpoguma (480.000), Koki Machida* (420.000), David Mokwa (200.000), Kevin Zeitler (190.000), Mergim Berisha (180.000), Hennes Behrens* (170.000), Kelven Frees (170.000), Luka Duric (170.000), Dennis Geiger (170.000), Precious Benjamin (170.000), Luca Philipp (160.000), Lukas Petterson (160.000)
*verletzt
Torwart Oliver Baumann ist in der Länderspielpause gerade angeschlagen, doch auch abseits dieser Verletzung ist der DFB-Nationaltorhüter derzeit nicht empfehlenswert. Mit 2,0 Punkten pro Spiel steht er in dieser Saison nur auf Rang 19 unter den Torhütern. Von den aktuellen Stammtorhütern ist es Rang 16. Damit ist er nicht empfehlenswert. Das gilt dann auch für die Backups Luca Philipp und Lukas Petterson.
Arthur Chaves hat seinen Stammplatz verloren, damit ist er kaum noch spannend. Auch der zuletzt gestartete Alexander Prass, der sich nicht gut machte und schlecht punktete, und Youngster Umut Tohumcu sind derzeit nicht zu empfehlen.
Die aktuell Langzeitverletzten Ozan Kabak, Adam Hlozek, Valentin Gendrey, Koki Machida und Hennes Behrens sind alle nicht zu empfehlen. Das gilt auch für Kevin Akpoguma, David Mokwa, Kevin Zeitler, Kelven Frees, Luka Duric und Precious Benjamin, die alle keine Rolle spielen. Mergim Berisha und Dennis Geiger sind komplett aussortiert und sollen im Winter die TSG Hoffenheim verlassen.
Unbedingt verkaufen
Andrej Kramaric (7.370.000)
Was passiert mit Andrej Kramaric? Es ist natürlich möglich, dass der Kroate sich im Duell mit Damar durchsetzt, den Stammplatz wiederholt und dann langfristig behauptet. Doch aktuell sieht es eher danach aus, als würde der Generationen-Umschwung hin zu Damar stattfinden – und Kramaric wird zur „zweiten Welle“, wie es Christian Ilzer kürzlich formulierte. Dabei können auch noch gute Leistungen herauskommen – etwa vier Zähler zuletzt gegen Köln, gegen die Bayern waren es ebenfalls zwei. Doch ohne Elfmeter fallen viele Kramaric-Punkte weg – und als Joker ist er seine gut sieben Millionen einfach nicht mehr wert.