Bayer Leverkusen: Patrik Schick und Nathan Tella

Foto: © imago images / foto2press 
Neues von den Langzeitverletzten! Beim FC St. Pauli gibt es Fortschritte, Nathan Tella steht Bayer Leverkusen bald wieder zur Verfügung, hinter Patrik Schick steht ein Fragezeichen. Ein Verteidiger von Eintracht Frankfurt pausiert noch mindestens einen Monat lang.

FC St. Pauli: Fortschritte bei Nemeth & Jones

Als Stammspieler vorgesehen, fällt David Nemeth seit Saisonbeginn aus. Der Innenverteidiger des FC St. Pauli musste an den Adduktoren operiert werden. Trainer Alexander Blessin spricht nun von Fortschritten in der Reha. So konnte Nemeth inzwischen die Krücken ablegen, die Arbeit am Comeback kann somit langsam beginnen. „Aber wir wissen natürlich alle, dass es noch dauern wird“.

Auch bei Ricky-Jade Jones geht es in die richtige Richtung. Der Neuzugang fällt seit Sommer wegen einer Schulterverletzung aus und ist in seiner Genesung weiter als Nemeth. Möglicherweise wird er dem FC St. Pauli am 8. Spieltag wieder als Kaderoption zur Verfügung stehen, sollte er in der kommenden Woche voll im Training mitwirken.

Bayer Leverkusen: Verletzten-Update zu Schick & Tella

Patrik Schick und Nathan Tella fehlen Bayer Leverkusen auch im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05, wohingegen Martin Terrier nach langer Pause sein Comeback feiert. Schick ist nach seiner Oberschenkelverletzung immer noch im Individualtraining. Auch für die Champions-League-Partie gegen PSG am Dienstag ist der bei Comunio aktuell günstige Tscheche damit fraglich.

Bei Nathan Tella wollte Bayer-Trainer Kasper Hjulmand am Samstag kein Risiko eingehen. Der Offensivmann hat immerhin schon teilweise im Mannschaftstraining mitgewirkt. „Wir tun alles dafür, dass er so früh wie möglich zurück ist“, sagte Hjulmand in der Pressekonferenz vor dem Mainz-Spiel. Für Comunio-Manager wird Tella somit in Richtung 8. Spieltag wieder interessant.

 

Eintracht Frankfurt: Baum fehlt noch wochenlang

In der vergangenen Saison sorgte Elias Baum mit der SV Elversberg für Furore. Als einer der besten Außenverteidiger der 2. Liga kehrte er von seiner Leihstation zu Eintracht Frankfurt zurück. Doch anstatt durchzustarten, ist Baum nur Rechtsverteidiger Nummer drei oder vier – und aktuell auch noch lange verletzt.

Eine Muskelverletzung im Oberschenkel bremst Baum mindestens noch einige Wochen lang aus. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller schilderte in der Pressekonferenz vor dem 7. Spieltag den Zeitplan. Das Ziel sei, „dass wir ihn bis zur nächsten Länderspielpause hochziehen“. Zum 11. Spieltag gegen den 1. FC Köln könnte Baum dann wieder zur Kaderoption werden.