Foto: © imago images / KirchnerMedia
Bei Borussia Dortmund klafft nach dem Ausfall von Marcel Sabitzer weiterhin eine Lücke im defensiven Mittelfeld. Manuel Neuer fällt beim FC Bayern München länger aus, Alphonso Davies könnte lange ausfallen. Bei RasenBallsport Leipzig könnten drei Kräfte bald zurückkehren. Die Verletzten-News am Dienstag.
Schlager-Comeback bei RasenBallsport Leipzig möglich
Vor der Länderspielpause gab Xaver Schlager bereits sein Kadercomeback, dann ging er zur österreichischen Nationalmannschaft, kam dort allerdings nicht zum Einsatz. Zurück in Leipzig absolvier Schlager weiterhin ein individuelles Training. Derzeit sieht es danach aus, als würde er auch am 27. Spieltag wieder im Kader stehen – diesmal wird man ihn aber sehr langsam wieder einbauen. Es ist maximal ein Kurzeinsatz zu erwarten, wenn es überhaupt schon zum Comeback kommt.
Anders ist der Stand bei Christoph Baumgartner. Der offensive Mittelfeldspieler erlitt beim Nations-League-Hinspiel gegen Serbien eine Gehirnerschütterung und verpasste das Rückspiel. Der Österreicher absolvierte am Dienstag zwar wie sein Landsmann Schlager ein individuelles Programm, soll aber am Mittwoch wieder ins normale Teamtraining einsteigen – dann wäre er am Wochenende auch wieder ein Kandidat für die Startelf.
Einen Schritt weiter ist Stürmer Yussuf Poulsen, der seit seiner langwierigen Oberschenkelverletzung im vergangenen Jahr immer wieder von muskulären Problemen geplagt wurde. Der Däne konnte am Dienstag bereits teilweise am Teamtraining teilnehmen. Allerdings ist hier eher kein Startelf-Einsatz am Wochenende zu erwarten, da ähnlich wie bei Schlager die Vorsicht überwiegen dürfte.
Noch ausfallen wird mit Sicherheit Assan Ouedraogo. Erst in der Woche nach dem 27. Spieltag soll der U17-Welt- und -Europameister wieder ins Teamtraining bei den Sachsen einsteigen.
FC Bayern München: Neuer fehlt mindestens zwei Spiele – Urbig bereit – Goretzka einsatzbereit – was ist mit Davies?
Die Rückkehr von Manuel Neuer lässt nach seinem Ausfall in der Champions League weiter auf sich warten, weil seine Wade erneut Probleme macht. Er wird wohl den 27. und 28. Spieltag der Bundesliga verpassen, meldet „Sky“. Eine Rückkehr dürfte frühstens zum Champions-League-Duell mit Inter Mailand erwartet werden – gut möglich, dass dann sicherheitshalber auch am 29. Spieltag Jonas Urbig im Tor steht, jedoch geht es dann im Klassiker gegen Borussia Dortmund. Manuel Neuer wird das Prestige-Duell nur ungerne verpassen wollen.
Immerhin eine gute Nachricht für den FC Bayern München: Jonas Urbig, der die Länderspielreise mit der U21-Nationalmannschaft Deutschlands abbrach, hatte nur kleine Probleme und trainiert bereits wieder beim FC Bayern. Weiter fehlen wird hingegen Aleksandar Pavlovic, der mit Pfeifferschem Drüsenfieber immer noch raus ist.
Leon Goretzka, der während seiner DFB-Reise unter Oberschenkelproblemen litt, wird wohl bereitstehen. Unklar ist die Situation bei Kingsley Coman, der schon das Duell gegen Union Berlin verpasst hatte und dadurch auch der französischen Nationalmannschaft fehlte.
UPDATE: Nachdem Alphonso Davies selbst nach dem Spiel eine „Mir geht es gut“-Meldung sendete und wir davon ausgingen, dass er am Wochenende einsatzbereit ist, meldet der FC Bayern München nun das komplette Gegenteil: Davies hat sich das Kreuzband gerissen! Damit fällt er wohl ungefähr bis Jahresende aus.
Nmecha wohl noch nicht bereit als Sabitzer-Ersatz – BVB plant mit Chukwuemeka
Niko Kovac bietet sich bei Borussia Dortmund ein echtes Problem: Marcel Sabitzer hat sich am Knie verletzt und wird mehrere Wochen ausfallen. Zuletzt war der Österreicher einer der Fixpunkte in der Schaltzentrale des Kroaten. Auch Felix Nmecha, der vor seiner Verletzung Stammspieler in der Defensivrolle war, ist noch nicht wieder einsatzbereit. „Ich hoffe, dass es nicht mehr so lange dauert“, gab Nmecha in den Vereinsmedien ein Update über seine Situation. Derzeit befindet er sich im individuellen Training, das sei „ein großartiges Gefühl“. Gut möglich, dass Nmecha zum 28. Spieltag oder zur Champions League gegen den FC Barcelona wieder ein Kandidat für Einsatzzeit ist.
Wenn es nach der Chefetage von Borussia Dortmund geht, soll Winter-Leihe Carney Chukwuemeka nun die Lücke im defensiven Mittelfeld füllen, berichten die „Ruhrnachrichten“. Der Engländer absolviere in der Länderspielpause Zusatzeinheiten, um seine lange erwartete Chance auf einen Startelfeinsatz beim BVB wahrzunehmen und dann auch zu nutzen.
Auch Winter-Transferkollege Daniel Svensson steht nach seiner Innenbandverletzung bald wieder zur Verfügung – dem Bericht zufolge könnte er noch in der Vorbereitung auf den 27. Spieltag gegen Mainz 05 ins Teamtraining zurückkehren. Dann wäre ein Einsatz möglich.
Kann Lovro Majer dem VfL Wolfsburg doch noch helfen?
Ralph Hasenhüttl hatte sich zuletzt negativ dazu geäußert, ob Lovro Majer in dieser Saison noch einmal auf den Fußballplatz zurückkehren würde. „Es wird für die restlichen Spiele eher nichts mehr werden“, hieß es vom Übungsleiter des VfL Wolfsburg. Nun widerspricht der Kroate allerdings selbst: „Ich bin bald zurück, ich habe keine Schmerzen mehr“, erklärte Majer gegenüber dem „kicker“. Möglicherweise ist er dann noch in dieser Saison eine Option für die Wolfe.
Jonas Omlin noch nicht bereit – Comeback trotzdem früher als vermutet?
Borussia Mönchengladbach muss derzeit auf gleich zwei potenzielle Stammtorhüter verzichten. Doch während es für Moritz Nicolas diese Saison nicht mehr weitergehen wird, könnte Kapitän Jonas Omlin früher als erwartet zurückkehren. In der Länderspielpause konnte der Torhüter nach seiner Adduktorenverletzung schon wieder trainieren. Ein Einsatz am 27. Spieltag ist allerdings äußerst unrealistisch, berichtet die „Rheinische Post“. Es wird voraussichtlich wieder Youngster Tiago Pereira Cardoso zwischen den Pfosten stehen.