Eintracht Frankfurt: Can Uzun fällt aus

Foto: © imago images / HMB-Media 
Glück im Unglück beim VfB Stuttgart, schlechte Nachrichten für Eintracht Frankfurt und Hoffnung beim 1. FC Köln! Das Verletzten-Update zur Bundesliga – mit einem Silberstreif für Comunio-Manager, die etwas Ausdauer haben.

Eintracht Frankfurt bis auf Weiteres ohne Can Uzun

„Jetzt haben wir den Salat“, sagte Dino Toppmöller am Samstagnachmittag. Der Trainer von Eintracht Frankfurt sah bereits kommen, dass mit Can Uzun ein wichtiger Spieler ausfallen würde. Schon in den letzten Wochen habe man versucht, „in der Belastung zu steuern“. Nicht genug – Uzun verletzte sich im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim.

Wie der Verein nun verkündete, hat sich Uzun eine Muskelverletzung zugezogen. Eintracht Frankfurt muss daher „bis auf Weiteres“ auf ihn verzichten. Den 10. Spieltag wird Uzun sicher verpassen, danach findet die letzte Länderspielpause des Jahres statt. Ob Uzun das Duell mit dem 1. FC Köln am 22. November anpeilen kann, wird sich dann zeigen.

VfB Stuttgart: Assignon nicht schwerer verletzt

Kurzfristige Ausfälle sind für Comunio-Manager immer besonders ärgerlich. Am 9. Spieltag erwischte es Lorenz Assignon, der Neuzugang des VfB Stuttgart fiel mit Schulterproblemen gegen Leipzig aus. Immerhin wird es wohl bei nur einem Bundesliga-Spiel Pause bleiben.

Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich nach dem Spiel optimistisch, dass Assignon „am Dienstag wieder trainieren“ könne. Es handle sich nicht um eine längerfristige Verletzung. Der VfB Stuttgart muss am Donnerstag in der Europa League gegen Feyenoord Rotterdam ran, spätestens im Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg am kommenden Sonntag sollte Assignon wieder dabei sein.

 

1. FC Köln: Van den Berg macht wichtigen Schritt

Der 1. FC Köln hat in diesem Sommer einige starke Transfers gelandet. Dabei geht ein wenig unter, dass der teuerste Neuzugang aktuell fehlt. Rav van den Berg, für acht Millionen Euro aus Middlesbrough gekommen, fällt seit dem 4. Spieltag mit einer schweren Schulterverletzung aus. Der Innenverteidiger ist nach wie vor im Aufbautraining, macht aber Fortschritte.

Nach dem Pokalspiel konnte van den Berg, der bislang nur individuell trainiert hatte, erstmals locker mit der Mannschaft trainieren. Vor der Länderspielpause wird er noch nicht spielfähig sein, das Duell mit Eintracht Frankfurt am 11. Spieltag ist ein mögliches Ziel. Nach der schweren Verletzung von Timo Hübers kann der 1. FC Köln die Rückkehr eines Top-Innenverteidigers auf jeden Fall sehr gut gebrauchen. Bei Comunio kann man van den Berg ab einem Marktwert von 1,5 Millionen einpacken.