Gladbach hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst, Bayern kann bald wieder Alphonso Davies zurückgreifen

Foto: © imago images / Eibner
Gladbach freut sich über ein Comeback, muss sich bei einem anderen Spieler aber noch gedulden. Auch bei Bayern und Köln kehren potenzielle Stammspieler zurück. Rückschläge gibt es in Augsburg und Hamburg.

Borussia M’gladbach: Hack zurück, Kleindienst winkt Comeback

Philipp Sander (Adduktorenprobleme) wurde im Testspiel gegen Lierse SK geschont, soll aber nicht länger ausfallen. Robin Hack (Meniskus-Operation) mischte gegen die Belgier eine halbe Stunde mit und ist wieder bereit für Bundesligaminuten. Sein Problem: Momentan gibt es keine offensive Außenbahn im System von Eugen Polanski.

Zum möglichen Comeback von Tim Kleindienst (Meniskus-Operation) gibt es seit Monaten immer wieder neue Wasserstandsmeldungen. Laut Sportchef Rouven Schröder soll der Mittelstürmer nun in „zwei bis drei Wochen‟ in den Kader zurückkehren – und dann nach und nach zu mehr Einsatzzeit kommen. Ein Licht am Ende des Tunnels. Weil Haris Tabakovic zuletzt überzeugte, ist aber keine ganz große Eile geboten.

HSV: Poulsen erneut mit Blessur

Yussuf Poulsen hat sich bei der dänischen Nationalmannschaft verletzt, verpasst die Länderspiele und droht auszufallen. Vor dem 1:1 gegen Borussia Dortmund hatte Poulsen bereits länger wegen muskulärer Problemen passen müssen. Daniel Elfadli fällt mit Adduktorenverletzung erstmal aus. Jordan Torunarigha wird für ihn in der Dreierkette übernehmen.

Bayer Leverkusen: Verzögerung bei Vazquez, Tella bald zurück

Lucas Vazquez (Rückenprobleme, die auf die Beine ausstrahlen) wird Bayer Leverkusen noch etwas fehlen. Zwischenzeitlich konnte von einer Rückehr am 11. Spieltag ausgegangen werden. Diese Hoffnung hat sich nun zerschlagen. Frühestens eine Woche später soll es mit einem Comeback klappen. Besser sieht es bei Nathan Tella aus, der nach langwierigen Knieproblemen eine zeitnahe Rückkehr ins Team training anpeilt.

1. FC Köln: Königstransfer im Training

der 1. FC Köln kann wieder auf 8-Millionen-Einkauf Rav van den Berg zählen. Der Innenverteidiger befindet sich schon etwas länger im Training und soll bei der niederländischen U21 Spielpraxis sammeln. Anschließend ist er beim „Effzeh‟ für die Dreierkette vorgesehen.

FC Augsburg: Gouweleeuw fällt erneut aus

Vor ein paar Tagen hatten wir euch mögliche Gewinner der Länderspielpause ans Herz gelegt. Bei Jeffrey Gouweleeuw hat sich das Blatt mittlerweile leider erneut gewendet. Er muss nach zurückgekehrten Problemen am Knie operiert werden und dürfte erst nach Weihnachten zurückkehren.

Bayern München: Davies und Ito vor Comeback

Joshua Kimmich verpasst mit einer Kapselverletzung im Sprunggelenk zwar das Länderspiel gegen Luxemburg, will aber schon gegen die Slowakei zurückkehren. Alphonso Davies wird nach Kreuzbandriss im Anschluss an die Spielpause wieder im Mannschaftstraining mitwirken. Gleiches gilt für Hiroki Ito.

Ein Comeback ist bei beiden Defensivspielern wohl für Dezember geplant. Letzteres könnte auch bei Jamal Musiala klappen. Allerdings dürften die Münchner hier Vorsicht walten lassen. Die Abendzeitung geht von einer weiteren Ausfallzeit von „vier bis acht Wochen‟ aus.

Borussia Dortmund: Schlotterbeck mit offener Wunde

Den BVB plagen aktuell so wenig Verletzungsprobleme, wie lange nicht. Allerdings fällt auch Nico Schlotterbeck für das Luxemburg-Spiel aus. Ihn plagt eine im Hamburg-Spiel erlittene Wunde am Fuß. Nun muss abgewartet werden, wie schnell diese verheilt. Die Einsatzfähigkeit gegen Stuttgart ist wahrscheinlich, aber nicht gesichert.

Mainz 05: Adduktorenprobleme bei Amiri

Nadiem Amiri wird gar nicht für die Nationalmannschaft zum Einsatz kommen. Ob seine Adduktorenprobleme bis zum Auftakt des 11. Spieltags gegen Hoffenheim auskuriert sein werden, bleibt angesichts der generell unangenehmen Problematik offen. Anthony Caci soll derweil nach Muskelsehnenverletzung demnächst wieder ins Training einsteigen.

VfB Stuttgart: Der Stand bei Jaquez und Demirovic

Während Luca Jaquez (Adduktorenprobleme) bei der Nationalmannschaft langsam ins Training integriert wird, muss sich Ermedin Demirovic (Fußwurzel-Fraktur) noch gedulden. Laut eigener möchte er spätestens im Dezember wieder am Start sein. Wieviele Spiele er bis dahin noch verpassen wird, lässt sich schwer prognostizieren. Im November stehen noch die Auswärtsspiele in Dortmund und Hamburg bevor.

Marktwertverlierer: Hoffenheim-Duo konkurriert, Eintracht & VfB auf dem Treppchen
Der VfB Stuttgart hat mit Bilal El Khannouss den größten Comunio-Marktwertverlierer der Woche in seinen Reihen

Der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt sind mit jeweils einem Star unter den größten Marktwert-Flops vertreten. Bei Hoffenheim kämpft ein hochkarätiges Duo um einen Platz in der Startelf. Dortmunds Adeyemi ist nun wieder günstig.

weiterlesen...

Eintracht Frankfurt: Zwei Sechser verletzt

Bei der Eintracht meldete sich nach Oscar Höjlund mit Hugo Larsson gerade ein weiterer Sechser verletzungsbedingt ab. Gut, dass Faris Chaibis muskuläre Probleme wohl kurzfristiger Natur sind. Er verzichtete zwecks Regeneration auf die Länderspiele mit Algerien und dürfte in Köln einsatzbereit sein. Ansonsten darf Mahmoud Dahoud neben Ellyes Skhiri auf seinen zweiten Startelfeinsatz in Folge hoffen.

Schlechter sieht es bei Can Uzun aus, der immerhin noch in diesem Jahr zurückkehren könnte. Umso mehr hofft man, dass Jean-Matteo noch gesundheitlichen Problemen nicht ausfällt. Er trainierte wie Mario Götze und Robin Koch zuletzt individuell, soll aber spielfit sein.