Fraglich beim SV Werder Bremen: Marco Friedl

Foto: © imago images / DeFodi Images
Bremen muss jetzt auch noch erneut um seinen Kapitän bangen. Während es beim FSV schlechte Nachrichten gibt, bieten Hamburg und das Fohlenteam positive Meldungen. So ist der Stand bei den Verletzungen!

Stand der Marktwerte: 23. September

Werder: Friedl bricht Training ab – News bei Stark, Malatini und Mbangula

Marco Friedl musste die SVW-Übungseinheit am Dienstag vorzeitig beenden, nachdem er einen Schlag auf das linke Knie bekommen hatte. Möglicherweise – je nach Reaktion – könne der Bremer Spielführer laut dem Klub aber bereits am Mittwoch ins Training zurückkehren.

Keine Option für das Werder-Spiel am Freitag beim FC Bayern München stellt wegen seiner Hüftprobleme derweil weiter Friedls etatmäßiger Partner in der Innenverteidigung Niklas Stark dar. Mit Julian Malatini absolvierte ein möglicher Ersatzspieler in der Abwehrzentrale immerhin wieder Teile der Mannschaftsübungen, Offensivyoungster Samuel Mbangula trainierte aufgrund seiner muskulären Beschwerden währenddessen nur individuell.

Caci kann das Kalenderjahr bei Mainz abhaken

Der 1. FSV Mainz 05 erwartet Anthony Cacy nach seiner Auswechslung beim 4:1 auswärts gegen den FC Augsburg erst 2026 zurück. Der Leistungsträger zog sich in der Partie eine Muskelsehnenverletzung im rechten Oberschenkel zu.

Vertreten könnten Caci auf dem rechten Flügel entweder Nikolas Veratschnig oder Silvan Widmer. In Augsburg kam Veratschnig für den 28 Jahre alten Franzosen, wobei Widmer kurz zuvor auf der anderen Außenbahn für Philipp Mwene eingewechselt worden war.

HSV gibt bei Vuskovic Entwarnung

Luka Vušković fiel beim 2:1 des Hamburger SV gegen den 1. FC Heidenheim nicht lediglich mit seinem Führungstor auf, sondern ebenfalls mit einer etwas kuriosen Aktion: Nach einer vergebenen Chance schlug der von Tottenham Hotspur geliehene Innenverteidiger gegen den Pfosten – und befürchtete im Anschluss selbst einen gebrochenen Finger.

Die Hamburger gaben nun jedoch die Information, dass es sich nur um eine Prellung handle. Der 18 Jahre junge Nationalakteur Kroatiens dürfte somit am Sonntag im Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin wieder von Beginn an auflaufen.

Marktwert-Boom: Hoffnung vom SC Freiburg & Duo von Eintracht Frankfurt
Bei Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen in Topform: Can Uzun und Alejandro Grimaldo

Eintracht Frankfurt ist mit zwei Spielern unter den größten Marktwertgewinnern vertreten, von denen aber nur einer bislang komplett überzeugte. Der SC Freiburg und die Comunio-Manager hoffen auf einen Durchbruch.

weiterlesen...

Gladbach: Kleindienst hat den Ball am Fuß

Borussia Mönchengladbach kann sich wohl auf das baldige Comeback seines Torjägers Tim Kleindienst freuen. Nachdem der Borussia-Kapitän bereits Laufeinheiten absolviert hatte, trainierte er nun wieder mit der Kugel.

Gut möglich, dass Kleindienst im Oktober in den Gladbacher Spielbetrieb zurückkehrt. Der 30 Jahre alte Nationalstürmer fällt schon seit Mai wegen eines Meniskusrisses aus.