Foto: © imago images / DeFodi Images
Der VfB Stuttgart hat sich mit einem Real-Rohdiamanten und einem Serbien-Juwel verstärkt. Doch wie gut sind Lazar Jovanovic und Chema Andres jetzt schon? Die beiden Elite-Talente im Comunio-Check.
Lazar Jovanovic: Stuttgarts neuer Flügelstürmer mit Elite-Potenzial
Sturm, Comunio-Marktwert 2.070.000, kommt von Roter Stern Belgrad
Position und bisherige Karriere: Der VfB Stuttgart hat sich ein serbisches Elite-Talent geangelt. Aus seinem Jugendklub Vojvodina wechselte er schon in jungen Jahren zu Roter Stern Belgrad. Dort schaffte er den Durchbruch zunächst nicht, wurde in der vergangenen Rückrunde an OFK Belgrad verliehen und lieferte richtig gut ab. Der 18-Jährige war Stammspieler und erzielte vier Tore, zudem debütierte er für Serbiens U21-Nationalmannschaft.
Lazar Jovanovic ist ein Offensiv-Allrounder, wie man ihn sich wünscht: Der gelernte Rechtsaußen ist als Linksfuß vor allem nach innen ziehend gefährlich, kann aber auch links die Breite bedienen oder zentral kombinieren. Er ist schnell, beweglich, dribbelstark und mit seinen 1,84 Meter Körpergröße hat er eine gute Statur, um sich im Strafraum durchzusetzen.
Situation: Trotzdem dürfte die Verpflichtung von Jovanovic eine klare Potenzial-Entscheidung beim VfB Stuttgart sein – selbst wenn man die kolportierten fünf Millionen Euro Ablöse bedenkt. Jovanovic wird vorerst Leweling als Backup etwas Spielzeit abnehmen, bevor er in die Startelf drängt.
Marktwert und Entwicklung: Jovanovic stieg mit zwei Millionen in den Comunio-Markt ein und kam nicht richtig in Schwung. Ein kleiner Anstieg war vorhanden, zweimal – aber nie über 2,5 Millionen. Man merkt klar: Niemand traut ihm direkt die Startelf zu. Vermutlich wird er zeitnah in Richtung eine Millionen fallen – dann kann er aber eine richtige spannende Aktie sein. Denn das Potenzial, in dieser Saison noch den Schritt nach vorne zu machen, hat Lazar Jovanovic auf jeden Fall!
Chema Andres: Ein Real-Rohdiamant für den VfB Stuttgart
Mittelfeld, Comunio-Marktwert 2.290.000, kommt von Real Madrid
Position und bisherige Karriere: Mit 13 Jahren wechselte Chema Andres aus der Jugend von Levante zu Real Madrid in die Nachwuchsakademie. Dort durchlief er diverse Jugendabteilungen, schaffte nach der U19 aber nicht den großen Sprung in den Profi-Kader der Königlichen. Nach einem Jahr in Madrids U23-Team folgt nun der Schritt in den Profifußball zum VfB Stuttgart.
Andres ist ein zentraler Mittelfeldspieler – und hier eher eine offensivere Option auf der Doppelsechs. Andres ist ein technisch starker Spielgestalter, der vor allem über Pässe agiert und defensiv stabil arbeitet. Beim VfB entspricht er sehr klar dem Spielerprofil von Angelo Stiller.
Situation: Dabei ist der 20-Jährige aber noch ein gutes Stück davon entfernt, ein echter Kandidat für die Startelf zu sein. Chema Andres ist ähnlich wie Noah Darvich auf der Zehn ein Rohdiamant, der erst noch geschliffen werden muss. Sollte Angelo Stiller diesen Sommer den VfB verlassen, müsste Stuttgart erneut nachlegen – oder auf Yannik Keitel setzen, der beide Sechser-Rollen spielen kann. Andres braucht noch seine Zeit.
Marktwert und Entwicklung: Auch Andres stieg mit zwei Millionen Marktwert bei Comunio ein, am ersten Tag machte er einen guten Sprung auf 2,25 Millionen – allerdings ist auch hier kein Anstieg ins Unendliche zu erwarten. Voraussichtlich wird spätestens bei drei Millionen Schluss sein.