Foto: © imago images / DeFodi
FC St. Pauli, BVB & Bayern: Wie jede Woche präsentieren wir in der Viererkette einen Preis-Leistungs-König, eine Zukunftsinvestition, einen günstigen großen Namen und eine Verkaufsempfehlung.
Stand der Marktwerte: 26.03.2025
Der Preis-Leistungs-König: Emre Can (Borussia Dortmund, Mittelfeld, 4.960.000)
Dieser Spieler ist gemessen an seiner Punktausbeute einfach viel zu günstig.
Schaut man sich die besten 50 Spieler der Rückrunde an, so ist kaum jemand so günstig wie Emre Can. Der in der Vergangenheit häufig kritisierte BVB-Kapitän weiß in neuer Rolle zu überzeugen. Als Innenverteidiger ist der 31-Jährige neben Nico Schlotterbeck gesetzt und fährt verlässlich Punkte ein. 4,89 pro Spiel sind es in der zweiten Saisonhälfte bisher.
Waldemar Anton scheint dem Platzhirsch aktuell nicht gefährlich werden zu können und soll nun sogar für die Sechs umgeschult werden. Niklas Süle spielt gar keine Rolle mehr. Dass Can unabhängig von der teamleistung der Borussia punktet, spricht zusätzlich für eine Verpflichtung bei Comunio. Weitere Kaufempfehlungen in einem ähnlichen Preissegment sind hier zu finden!
Die Zukunftsinvestition: Morgan Guilavogui (FC St. Pauli, Sturm, 3.660.000)
Dieser Spieler spielte zuletzt keine Rolle, wird aber bald durchstarten.
Der FC St. Pauli kann demnächst wieder auf einen länger vermissten Offensivspieler zurückgreifen. Morgan Guilavogui befindet sich nach Haarriss im rechten Kahnbein bereits wieder im Training. In München wird es mit einem Comeback wohl noch nichts werden. Spätestens im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach allerdings sollte der 27-Jährige in den Kader zurückkehren.
Drei seiner insgesamt fünf Saisontore erzielte Guilavogui zum Rückrundenstart – kurz vor seinen Ausfall. Am 18., 19. und 20. Spieltag kamen 31 Punkte zusammen. Daran möchte der Außenbahnsprinter vom FC St. Pauli anknüpfen. Klappt dies auch nur ansatzweise, werden sich 3,66 Millionen oder etwas mehr schnell auszahlen.
Großer Name, kleiner Preis: Hiroki Ito (Bayern München, Abwehr, 4.510.000)
Ein Topstar, der aber verhältnismäßig günstig zu haben ist.
Als einer der Marktwertgewinner des Monats war Hiroki Ito zwischenzeitlich ein kleines bisschen zu teuer. Nach seinem Comeback erklomm der Mindestpreis des Japaners ein Niveau über 8 Millionen. Nun ist es fast nur noch die Hälfte – und Ito wird gleichzeitig umso mehr gebraucht.
Weil mit Dayot Upamecano (freie Gelnkteile im Knie) und Aplhonso Davies (Kreuzbandriss) sowohl innen als auch auch links außen in der Viererkette Spieler ausfallen, dürfte Ito in den kommenden Wochen gefragt sein. Zumal Minjae Kim zuletzt ebenfalls gesundheitliche Probleme plagten. 4,51 Millionen sind eine sehr gute Basis, um zu investieren.
Die Verkaufsempfehlung: Alphonso Davies (Bayern München, Abwehr, 10.200.000)
Dieser Spieler hat einen Marktwert, dem er nicht gerecht wird.
Wie ein Mannschaftskollege und Marktwertgewinner der Woche, muss auch Alphonso Davies ab sofort verletzt passen – und das sogar für ein halbes Jahr. Der kanadische Nationalspieler zog sich im Länderspiel gegen die USA einen Kreuzbandriss zu.
Angesichts dessen sollte Davies schnell abgegeben werden. Seine Marktwertkurve wird in den kommenden Tagen steil nach unten zeigen. Langfristig planende Manager können bei entsprechender Variante dann gegen Saisonende wieder über eine Verpflichtung und die Mitnahme in die kommende Spielzeit nachdenken.