Foto: © imago images / motivio
Werder Bremen und der VfL Bochum sicherten sich im Winter Verstärkungen von der Konkurrenz. Der FC Augsburg schlug sogar gleich zweimal in der Bundesliga zu. Wir beleuchten die Perspektiven der Überläufer.
Stand der Marktwerte: 04.02.2025
Andre Silva (Werder Bremen, Sturm, 3.050.000)
Einer der interessantesten Transfers des Winters dürfte Andre Silva sein. Der Mittelstürmer, der in Leipzig nie wieder an seine überragende Form aus Frankfurt anknüpfen konnte, versucht sein Glück in der Rückrunde leihweise bei Werder Bremen. Bislang hat er ein Saisontor (Elfmeter gegen Holstein Kiel) auf dem Konto.
Der große Name dürfte bei Comunio trotz jüngst mäßiger Bilanz schnell für Marktwertgewinne sorgen. Schwer prognostizieren lässt sich, ob Silva in ruhigerem Fahrwasser wieder zu alter Torgefährlichkeit finden wird. Werder Bremen bekommt eine vielversprechende Alternative mit geringem Risiko.
Mergim Berisha (FC Augsburg, Sturm, 6.050.000)
Zwischenzeitlich ebenfalls bei Werder Bremen im Gespräch, schloss sich der in Hoffenheim in Ungnade gefallene Mergim Berisha schlussendlich Ex-Klub Augsburg an. Hier dürften vor allem die positiven Erfahrungen aus der Vergangenheit für einen Deal gesprochen haben. Allzu dringend brauchte der FCA jeenfalls keine weiteren Mittelstürmer.
Nun muss sich zeigen, ob Berisha einen Stammplatz ergattern kann. Mit Samuel Essende und Phillip Tietz sieht er sich zwei ambitionierten Konkurrenten gegenüber-Zunächst wird die Leihgabe aus Hoffenheim ohnehin mit einer im Training des FC Augsburg erlittenen Oberschenkelverletzung ausfallen.
Cedric Zesiger (FC Augsburg, Abwehr, 2.770.000)
Mit Cedric Zesiger machte der FC Augsburg bereits zuvor einen bundesligainternen Transfer klar. Nach zwei vielversprechenden Einsätzen mit 6 und 5 Comunio-Punkten verletzte sich allerdings auch dieser relativ zeitnah.
Positiv bei Zesiger: Er soll bereits im DFB-Pokal am Dienstagabend in Stuttgart wieder einsatzbereit sein und hat nun zudem seine Gelbsperre abgesessen. 2,77 Millionen erscheinen hier nun angemessen, auch wenn die Konkurrenz in der Innenverteidigung des FC Augsburg relativ umfangreich daherkommt.
Tom Krauß (VfL Bochum, Mittelfeld, 2.110.000)
Tom Krauß war in der Hinrunde vom 1. FSV Mainz 05 an Luton Town verliehen, für die er in der zweiten englischen Liga zwei Treffer und vier Vorlagen verzeichnete. Nun schloss sich der Mittelfeldspieler kurz vor Toreschluss dem VfL Bochum an. Dort wurde er am 20. Spieltag in der 63. Minute eingewechselt und darf sich Hoffnung auf mehr Spielzeit machen.
Hier geht’s zu drei weiteren, bereits beschriebenen bundesligainternen Wechseln!
Laut Trainer Dieter Hecking aus privaten Gründen nach Deutschland zurückgekehrt, steht Krauß einigermaßen im Saft und dürfte als zweikampf- sowie laufstarke Alternative bei Holstein Kiel einen gesperrten Mannschaftskollegen ersetzen.