Der 3. Spieltag wird von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt eröffnet. Die Werkself hat mit Kaspar Hjulmand einen neuen Trainer verpflichtet. Welche Änderungen nimmt der Coach vor? Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung Bayer Leverkusen

Aufstellung: Flekken – Quansah, Bade (Tape), Tapsoba – Vazquez (Tella), Andrich, Palacios (Aleix Garcia), Grimaldo – Ben Saghir, Tillman – Schick

Diese Spieler fehlen: Jeanu Belocian (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Martin Terrier (Aufbautraining nach Achillessehnenverletzung), Jonas Hofmann (muskuläre Probleme), Alejo Sarco (U20 Argentinien)

Diese Spieler sind angeschlagen: Für Jonas Hofmann kommt ein Einsatz noch zu früh. Weitere angeschlagene Spieler gibt es nicht.  

Mögliche Optionen: Durch den Trainerwechsel von Erik ten Hag zu Kaspar Hjulmand ist vieles unklar. Zumal sich die Werkself nach dem XXL-Umbruch im Sommer ohnehin noch finden muss. So sind auch Nathan Tella, Axel Tape, Aleix Garcia und Equi Fernandez Kandidaten für die erste Elf. 

Comunio-Tipp: Martin Terrier hat nach seinem Achillessehnenriss erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Der Flügelspieler peilt ein Comeback im Oktober an. Aktuell kostet er 1,36 Millionen Euro. Die Tendenz ist aber schon wieder steigend. 

 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt

Aufstellung: Zetterer – Kristensen, Collins (Theate), Koch, Theate (Brown) – Larsson, Chaibi – Doan, Uzun, Bahoya – Burkardt

Diese Spieler fehlen: Jessic Ngankam (Schien- und Wadenbeinbruch)

Diese Spieler sind angeschlagen: Mario Götze ist weiterhin aufgrund von muskulären Problemen im Oberschenkel fraglich. Keeper Kaua Santos ist wieder eine Option, wenngleich  Michael Zetterer im Duell wohl aktuell noch vorne liegt. „Es ist keine automatische Konsequenz, dass Kaua ins Tor zurückkehrt, wenn er 100 Prozent fit ist. Letztendlich sind wir in einer Leistungsgesellschaft und da zählt das Leistungsprinzip“, gab Sportvorstand Markus Krösche Einblick in die Situation. „Irgendwann wird er bei 100 Prozent sein und dann ist es die Entscheidung des Trainers.“

Mögliche Optionen: In der Abwehr muss sich Trainer Dino Toppmöller zwischen Neu-Nationalspieler Nmandi Collins und Nathaniel Brown entscheiden. Je nachdem, wie die Entscheidung ausfällt, würde Arthur Theate entweder innen oder außen verteidigen. 

Comunio-Tipp: Auch nach den Aussagen von Krösche ist davon auszugehen, dass Kaua Santos in den nächsten Spielen Michael Zetterer im Tor ablösen wird. Da beide Keeper einen stattlichen Marktwert haben, ist es wichtig, die Situation genau zu beobachten und dann den Verlierer des Duells direkt zu verkaufen. Ihr könnt den Ersatzkeeper später günstig wieder einkaufen.