Foto: © imago images / Eibner
RB Leipzig hat sich extrem stabilisiert, beim BVB überzeugt ein Überraschungsspieler und die TSG Hoffenheim hat einen sehr stabilen Neuzugang zu bieten. Vier Comunio-Kaufempfehlungen für die Abwehr!
Stand der Marktwerte: 14. September 2025
Willi Orban (RB Leipzig, 6.840.000):
Kaufempfehlung bestätigt! Nach dem Fehlstart, dem katastrophalen 0:6 in München, büßte Willi Orban zunächst ordentlich an Wert ein. Drei Minuspunkte zum Auftakt waren ein echter Schocker. Davon hat sich der langjährige Abwehrchef von RB Leipzig aber bestens erholt.
Schon gegen den 1. FC Heidenheim nahm Orban acht Punkte mit, gegen Mainz 05 sogar neun. In beiden Spielen blieb Leipzig ohne Gegentor, Trainer Ole Werner hat die Defensive schnell stabilisiert. Damit ist Orban schon jetzt wieder ein Top-Punkter, und das trotz des 1. Spieltags. Dementsprechend steil geht sein Marktwert nun weiter nach oben.
Castello Lukeba (RB Leipzig, 3.870.000):
Orbans Nebenmann ist fast genauso gut unterwegs. Castello Lukeba fuhr gegen die Bayern zwei Minuspunkte ein, machte es aber mit einem Sechs-Punkte-Auftritt gegen Heidenheim wieder gut. Gegen Mainz 05 steigerte auch er sich, acht Zähler sprangen dabei für Lukeba heraus.
Die Innenverteidigung von RB Leipzig steht somit, das Duo Orban-Lukeba scheint fürs Erste in Stein gemeißelt. Zudem trägt die Arbeit von Trainer Ole Werner immer mehr Früchte, wie zwei Siege nacheinander zeigen. Lukeba könnte gut und gerne im Managerspiel auch fünf Millionen kosten.
Yan Couto (BVB, 4.840.000):
Er ist einer der Gewinner der Vorbereitung. Nach einem Schockmoment im DFB-Pokal stellte sich schnell heraus, dass Yan Couto Borussia Dortmund schnell wieder zur Verfügung stehen würde – und bislang hat er in der Bundesliga keine Minute verpasst. Gegen St. Pauli noch durchwachsen, zeigte Couto gegen Union Berlin und Heidenheim exzellente Leistungen.
Stolze 15 Comunio-Punkte sprangen in den letzten beiden Spielen für ihn heraus. Nach seinem enttäuschenden ersten Jahr beim BVB wird der Brasilianer immer besser. Trainer Niko Kovac glaubt, „dass er noch besser werden kann und noch besser werden wird“.
Bernardo (TSG Hoffenheim, 3.840.000):
102 Comunio-Punkte in der Saison 2023/24, 84 in nur 21 Einsätzen im letzten Jahr: Bernardo ist schon lange als Punktehamster bekannt. Ein sehr verlässlicher Verteidiger, der immer wieder konstant liefert. Deshalb hat ihn die TSG Hoffenheim geholt, und bislang macht er einen sehr guten Eindruck.
Nach drei Spielen steht Bernardo bei 14 Comunio-Punkten, 4,67 pro Spiel. Gegen Union Berlin nahm er hervorragende sieben Punkte mit. Für knapp vier Millionen ist Bernardo eine klasse Anlage, die Manager gut und gerne durch die ganze Saison behalten können, ohne sich Sorgen machen zu müssen – zumindest, solange er fit bleibt.