1. FC Köln: Ragnar Ache trifft

Foto: © imago images / Brauer-Fotoagentur 
Erstes Bundesliga-Tor für den 1. FC Köln! Ragnar Ache empfiehlt sich auch bei Comunio. Ein Gladbach-Star steigert seine Form, ein Stürmer von RB Leipzig ist voll angekommen. Vier Kauftipps für den Sturm!

Stand der Marktwerte: 3. November 2025

Ragnar Ache (1. FC Köln, 3.000.000):

Viele Fans hatten erwartet, dass Ragnar Ache als Stammstürmer des 1. FC Köln in die Saison gehen würde. Der Neuzugang hatte jedoch ein paar Anlaufschwierigkeiten, die Konkrrenz ist groß. Trainer Lukas Kwasniok setzte Ache in sieben der ersten acht Spiele nur per Einwechslung ein, obwohl ihm bei seinem bis dahin einzigen Startelf-Einsatz gegen den VfB Stuttgart eine Vorlage gelang.

In der vergangenen Woche schaffte Ache schließlich seinen persönlichen Durchbruch beim 1. FC Köln. Im Pokal gegen den FC Bayern gelang ihm sein erstes Pflichtspiel-Tor, am Sonntag gegen den HSV sein erstes Bundesliga-Tor. Kwasniok attestierte ihm schon im Pokal einen „Bomben-Job“ und sah das erste Tor als „Türöffner“. Mit dem zweiten steht die Tür nun noch weiter offen, auch gegen Gladbach ist Ache ein heißer Startelf-Kandidat.

Franck Honorat (Borussia Mönchengladbach, 7.090.000):

Der Gewinner des 9. Spieltags ist Borussia Mönchengladbach. Mit dem 4:0-Sieg über den FC St. Pauli sprang Gladbach von Tabellenende und ist rechtzeitig zum Derby gegen den 1. FC Köln wieder in Form. Wie schon beim Pokalsieg über den Karlsruher SC zeichnete sich Franck Honorat auch am 9. Spieltag als Vorlagengeber aus.

Sechs Comunio-Punkte sind die bislang beste Saisonleistung des Flügelspielers – und erst der Anfang. Aus den letzten beiden Jahren kennen wir Honorat als absoluten Leistungsträger in Gladbach, und je besser die Mannschaft insgesamt funktioniert, desto mehr Punkte wird der Franzose mitnehmen. Für sieben Millionen ist er eine sehr spannende Anlage.

 

Romulo (RB Leipzig, 13.500.000):

Eine kleine Delle zwischen dem 5. und 7. Spieltag ist überwunden! Romulo hat sich mit Toren gegen den FC Augsburg und den VfB Stuttgart in Top-Form zurückgemeldet. Der Neuzugang von RB Leipzig steht nunmehr bei vier Toren und 53 Comunio-Punkten und lässt die Abgänge des Sommers damit schon in Vergessenheit geraten.

Fun Fact: Romulo hat bei RB Leipzig schon mehr Tore und Comunio-Punkte als Benjamin Sesko bei Manchester United und Lois Openda bei Juventus Turin zusammen. Der Bundesliga-Klub ist in dieser Hinsicht der Gewinner des Transferfensters. Leipzig ist in Top-Form, Romulo liefert und ist ein Top-ten-Stürmer im Managerspiel.

Frag Comunio: Werder-Duo verkaufen? Eintracht-Star ein Risikofaktor?
Justin Njinmah von Werder Bremen

Zwei Spieler von Werder Bremen versauern auf der Bank - Zeit zum Verkauf? Und lohnt sich ein Star von Eintracht Frankfurt trotz Rotation? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Benedict Hollerbach (1. FSV Mainz 05, 3.860.000):

Auf den Abgang von Jonathan Burkardt reagierte der 1. FSV Mainz 05 mit der Verpflichtung von Benedict Hollerbach. Zehn Millionen Euro ließen sich die Rheinhessen die Dienste des Angreifers kosten – und mussten erst einmal auf ihn verzichten. Zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln zog sich Hollerbach eine Muskelverletzung zu, die ihn vier Spiele kostete.

Seither tastet er sich heran – und überzeugte gegen Werder Bremen erstmals. Per Hackentrick bereitete er den Führungstreffer vor und nahm fünf Comunio-Punkte mit. Hollerbach spielt nunmehr auf einer Halbposition hängend hinter der Spitze, was seinem Spielstil entgegen kommt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er auch sein erstes Tor erzielt.