Foto: © imago images / Lobeca
Ein Star des SV Werder Bremen ist jetzt günstiger – und somit eine Kaufempfehlung? Zwei Spieler des FC Bayern München haben dagegen abgebaut und sind zu Recht Marktwertverlierer der letzten Woche.
Verletzte und gesperrte Spieler wurden außen vor gelassen.
5. Jens Stage (SV Werder Bremen, 7.880.000, Mittelfeld, Verlust zur Vorwoche: 1.980.000)
Zu Beginn der Länderspielpause kostete Jens Stage bei Comunio noch mehr als zwölf Millionen, inzwischen nur noch knapp acht! Was ist seither passiert? Eigentlich nichts. Werder Bremen verlor das Auswärtsspiel bei RB Leipzig, Stage kam dabei nur auf drei Punkte. Zuvor hatte er in zwei Spielen getroffen und seinen Marktwert leistungsgerecht weit nach oben gepusht.
Nun kann man sagen: Der Werder-Star ist schön günstig. 6,78 Punkte pro Spiel, insgesamt 167 in der letzten Saison – solche Werte gibt es normalerweise nur im achtstelligen Preisbereich. Heißt: Marktwertverlierer Stage ist jetzt auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
4. Serge Gnabry (FC Bayern, 10.460.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 2.270.000)
Bei Serge Gnabry muss man vorsichtiger sein. Stark in die Saison gestartet, hat der Offensivmann des FC Bayern seit dem 4. Spieltag nur noch einmal getroffen. Lennart Karl nimmt ihm inzwischen auch Spielzeit ab, zudem wird die Rückkehr von Jamal Musiala für ein noch größeres Luxusproblem sorgen. Gnabrys Marktwert passt sich der Situation an.
3. Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen, 12.130.000, Abwehr, Verlust zur Vorwoche: 2.320.000)
Übliche Preisschwankung eines Top-Spielers! Alejandro Grimaldo erhielt beim Spiel in Wolfsburg nur zwei Comunio-Punkte, ansonsten ist der Schienenspieler von Bayer Leverkusen aber wieder stark unterwegs. So hat Grimaldo insgesamt schon 80 Punkte gesammelt – nur drei Spieler stehen noch besser da. Manager, die auf den Spanier setzen, müssen wegen des kleinen Minus also nicht beunruhigt sein.
2. Yan Diomande (RB Leipzig, 12.470.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 2.680.000)
12, 12, 12 – dreimal nacheinander traf Yan Diomande in der Bundesliga und nahm dabei stets dieselbe Top-Punktzahl mit. Damit ging sein Comunio-Marktwert von fünf Millionen auf zwischenzeitlich über 15 Millionen! Der Hype um den Youngster von RB Leipzig flacht nun ein wenig ab.
Gegen Werder Bremen holte Diomande „nur“ vier Punkte, ein torloses Spiel sei auch ihm mal zugestanden. Darunter dürfte sein Standing bei RB Leipzig keinesfalls leiden. Alles in allem ist es aber folgerichtig, dass sich Diomandes Marktwert irgendwo in einem Bereich zwischen 10 und 15 Millionen einpendelt.
1. Luis Diaz (FC Bayern, 17.580.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 5.840.000)
In seinen ersten sechs Bundesliga-Spielen erzielte Luis Diaz fünf Tore und bereitete vier Treffer vor. Brutal! Seither läuft es aber nicht mehr so gut: Nur ein Tor und kein weiterer Assist kam in den letzten fünf Partien dazu. 20 Comunio-Punkte, vier im Schnitt – zu wenig für seine Preisklasse.
Diaz war lange mehr als 20 Millionen wert, nach dem Spiel gegen Freiburg rutscht er deutlich ab. Immerhin gibt es am Wochenende wieder Hoffnung: Aufgrund seiner Sperre in der Champions League wird der Kolumbianer sicherlich starten – und mit dem FC St. Pauli hat der FC Bayern einen sehr formschwachen Gegner vor der Brust.






























