Foto: © picture alliance/Norbert Schmidt
Ingolstadts Almog Cohen ist ins Visier des Hamburger SV gerückt – offenbar auch, weil der HSV einen direkten Konkurrenten schwächen will. Ein anderer Transfer steht vor dem Abschluss. Die Transfergerüchte des Tages!
HSV baggert an Cohen
Dass sich der HSV im defensiven Mittelfeld verstärken will, ist bekannt. Am späten Samstagabend kam auf „Sky“ erstmals das Gerücht auf, Almog Cohen sei ins Visier der Rothosen gerückt – der Mann, der wenige Stunden zuvor noch einen 3:1-Sieg über Hamburg mit dem FC Ingolstadt feierte, dabei einen Elfmeter verwandelte.
Pikant: Ingolstadt ist einer der größten Konkurrenten des Bundesliga-Dinos im Abstiegskampf. Ein Grund mehr, den formstarken Cohen an die Elbe zu locken?
„Es ist bekannt, dass wir auf der Sechser-Position suchen und dann werden viele Namen mit dem HSV in Verbindung gebracht. Ich möchte aber keine einzelnen Spieler kommentieren. Aber es ist ab und zu so, dass Transfers auch Konkurrenten schwächen“, wird Sportdirektor Jens Todt von der „Mopo“ zitiert. Das Interesse an Cohen ist damit indirekt bestätigt.
Walace-Transfer fast fix
Indes konkretisiert sich der Transfer des Brasilianers Walace. Der HSV hat offenbar ein Angebot über rund zehn Millionen Euro abgegeben, nun liegt es an Gremio Porto Alegre, sich mit den zwei Investoren-Gruppen zu einigen, die 40 Prozent der Transferrechte am Spieler halten. Der Plan ist, Walace am Montag nach Hamburg zum Medizincheck zu holen und den Transfer spätestens am Deadline Day Dienstag unter Dach und Fach zu bringen.
Mainz mit Quaison einig?
Trotz des Krkic-Deals (siehe unten) will sich der FSV Mainz 05 offenbar mit einem weiteren Offensivspieler verstärken. Italienische Medien berichten von einer Einigung der Rheinhessen mit US Palermo über eine Verpflichtung des Spielmachers Robin Quaison. Die Ablösesumme soll rund drei Millionen Euro betragen. Was noch fehle, sei die Zusage von Quaison, der auch bei weiteren internationalen Vereinen auf dem Zettel stehe.
Kolasinac nicht zu Juve
Zumindest im Winter wird es keinen Transfer geben, was die Personalie Sead Kolasinac betrifft. Juventus‘ Sportdirektor Beppe Marotta bestätigte dies dem italienischen Sender „SportMediaset“ vor dem Ligaspiel in Sassuolo. Aufatmen werden Schalke-Fans jedoch erst, wenn der Linksverteidiger verlängert hat – ansonsten droht ein ablösefreier Wechsel im Sommer.
Fix! Bojan zu Mainz
Abschließend zeigen wir euch noch die Details zum FSV-Transfercoup am Sonntag. Bojan Krkic, ein Star-Spieler in FIFA 10, wechselt, von Stoke City leihweise nach Mainz. Dort soll er zumindest in den nächsten sechs Monaten die Lücke füllen, die Yunus Mallis Abgang hinterlassen hat. Die Leihe beschränkt sich auf die Rückrunde 2016/17, eine Kaufoption gibt es nicht.
„In Bojan gewinnen wir einen spielstarken, torgefährlichen und kreativen offensiven Mittelfeldspieler mit herausragender fußballerischer Qualität“, sagt FSV-Trainer Martin Schmidt. Nun liegt es an ihm, die Qualität des einstigen Megatalents des FC Barcelona herauszukitzeln.
Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!