Foto: ©imago/Eibner
In der Bundesliga läuft es eher mäßig, dennoch schafften es zwei Gladbacher unter die absoluten Tops. Ein aktueller und ein ehemaliger Stuttgarter Stürmer machen ebenfalls ordentlich plus. Der Spitzenreiter kommt aus Hoffenheim.
Im Gegensatz zum Ranking der relativen Marktwertgewinner der Woche, in dem die Spieler mit den höchsten prozentualen Steigerungen aufgeführt sind, liegen dieser Bestenliste die absoluten Marktwertgewinne zugrunde.
Timo Werner, RB Leipzig, 10.150.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.470.000
Die Rückkehr nach Stuttgart lief für Leipzigs Timo Werner nicht sonderlich erfolgreich. Der dritten Note 4,5 in Folge beim 0:0 am 26. Spieltag ließ er dann vor der Länderspielpause allerdings einen starken Auftritt gegen Bayern München folgen. 11 Punkte und der erste Treffer seit dem 19. Spieltag sind der Grund für den Marktwertaufschwung des DFB-Auswahlspielers, der es jedoch trotzdem nicht in die Comunio-Nationalelf schaffte. Bemerkenswert ist, dass Werner sein Befreiungsschlag gegen den Rekordmeister erst durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Marcel Sabitzer in der 10. Minute ermöglicht wurde. In der Länderspielpause legte er bisher 1,47 Millionen zu.
Matthias Ginter, Borussia M’gladbach, 7.770.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.480.000
1,48 Millionen kamen bei Matthias Ginter hinzu. Der Innenverteidiger aus Mönchengladbach durchlief nach einer starken Hinrunde 2018 parallel zur Bundesligabilanz seiner Mannschaft (8 Punkte) ein kleines Comunio-Tief. Mit 4 und 15 Zählern aus den vergangenen beiden Partien ist der 24-Jährige nun scheinbar zurück auf Top-Niveau, was auch die Comunio-Manager zu vielfachen Käufen verleitete. In Mainz und gegen Hertha BSC sind in die kommenden Spielen durchaus weitere Punkte drin. 7,77 Millionen dürfen deshalb für den hinter Naldo (153 Punkte) und Robert Lewandowski (183) bislang drittbesten Comunio-Akteur der laufenden Saison (147) durchaus auf den Tisch gelegt werden.
Raffael, Borussia M’gladbach, 8.710.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.640.000
Zweiter Mönchengladbacher Borusse im Ranking ist Raffael, der nach hartnäckigen Wadenproblemen gegen die TSG Hoffenheim ab der 70. Minute sein Comeback gab und 8 Punkte einheimste. Gut möglich, dass er nach der Länderspielpause wieder in die Startelf rutscht. Bei Comunio spricht ein Punkteschnitt von 5,45 für den 32-jährigen Brasilianer, der insgesamt in 20 Einsätzen 109 Zähler vorzuweisen hat. Marktwertsteigerung in den letzten sieben Tagen: 1,64 Millionen.
Alles zu den Marktwerten bei Comunioblog!
Mario Gomez, VfB Stuttgart, 7.570.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.070.000
Während Ex-Klub Wolfsburg nach dem Abschied von Mario Gomez ein trauriges Bild abgibt und weiter gegen den Abstieg kämpft, reibt man sich in Stuttgart ob der Verpflichtung des Rückkehrers im Winter die Hände. Bei zwei Punkte Rückstand auf Platz 7 und sechs Punkten auf Platz sechs darf beim VfB inzwischen sogar von Europa geträumt werden. Gomez schielt gleichsam auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Russland, weshalb er auch bei Comunio unabhängig von der Tabellensituation bis zum Saisonende Zählbares liefern dürfte. 2018 kamen bisher sechs Treffer zusammen, eine deutliche Steigerung gegenüber einem mickrigen Tor für die Wölfe in der Hinrunde. Zwei Doppelpacks zuletzt ließen neben dem Torekonto auch seinen Mindestpreis ansteigen. 2,07 Millionen bilden die zweitbeste Ausbeute der Woche.
Andrej Kramaric, TSG Hoffenheim, 12.550.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.140.000
Der einzige, der Gomez in der 12. Kalenderwoche toppen konnte, ist Andrej Kramaric. Der Hoffenheimer ist seit Wochen in Topform und hatte bereits vor 14 Tagen den größten absoluten Gewinn vorzuweisen. Nach einer durchwachsenen ersten Saisonhälfte und drei Joker-Einsätzen seit Beginn der Rückrunde ist der Kroate seit dem 21. Spieltag wieder der alte Punktehamster der letzten Saison (159 Punkte). 59 Punkte aus sieben Partien zuletzt sprechen eine deutliche Sprache – genauso wie ein Marktwertanstieg von 2,14 Millionen.
Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!