Borussia Mönchengladbach ist im Kampf um die internationalen Plätze voll dabei. Gelingt ihnen gegen Eintracht Frankfurt der nächste Schritt nach oben? Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung Borussia Mönchengladbach
Aufstellung: Nicolas – Scally, Elvedi, Itakura, Ullrich – Sander, Weigl – Ngoumou, Stöger, Hack – Cvancara (Kleindienst)
Diese Spieler fehlen: Franck Honorat (Haarriss im Fuß), Rocco Reitz (Zehenverletzung),
Diese Spieler sind angeschlagen: Alassane Plea (Muskuläre Probleme), Yvandro Borges Sanches und Stürmer Tim Kleindienst (muskuläre Probleme an der Wade) sind angeschlagen und könnten ausfallen. „Es wird knapp“, kommentierte Trainer Gerardo Seoane die Verletzung seines Stoßstürmers.
Mögliche Optionen: Tomas Cvancara dürfte Kleindienst ersetzen, sollte er wirklich ausfallen. Ansonsten sind keine Änderungen zu erwarten.
Comunio-Tipp: Die Gladbacher haben sich für den Sommer mit Jens Castrop verstärkt. Der Mittelfeldspieler kommt vom 1. FC Nürnberg und dürfte auch für Comunio ein interessanter Spieler sein.
Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt
Aufstellung: Trapp – Tuta, Collins, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson (Höjlund), Brown – Götze, Knauff – Ekitike
Diese Spieler fehlen: Eric-Junior Dina-Ebimbe (Muskelquetschung), Robin Koch (Schulterverletzung), Igor Matanovic (Fußverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Fares Chaibi ist erkältet und könnte ausfallen.
Mögliche Optionen: Im Mittelfeld dürfte Hugo Larsson wieder in die Mannschaft kommen und Oscar Höjlund verdrängen. Can Uzun und Jean-Matteo Bahoya machten beim Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg Werbung in eigener Sache. Neuzugang Elye Wahi könnte erstmals zum Kader gehören. Auch Michy Batshuayi könnte sein Debüt geben.
Comunio-Tipp: Von Wahi solltet Ihr aber erstmal die Finger lassen. Der Angreifer kommt gerade aus einer Verletzung und wird sicher Zeit brauchen, um sich in der Bundesliga zu akklimatisieren. Da sind die für ihn aufgerufenen 19,5 Millionen viel zu viel. Batshuayi kostet im Vergleich nur 6,35 Millionen.
Voraussichtliche Aufstellungen 21. Spieltag der Bundesliga
FC Bayern München – SV Werder Bremen
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
Sport-Club Freiburg – 1. FC Heidenheim
VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen
TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt