-
1. FC Köln nach Saisonende: Neues Spell heiß neues Jlöck
Nach einer Auf-und-Ab-Saison muss es dem 1. FC Köln gelingen, Konstanz zu entwickeln, um sich in der Bundesliga zu etablieren. Zudem gilt es, Leistungsträger zu halten.
Read More » -
Augsburg nach Saisonende: Gewonnen hat vor allem einer
Augsburg hat eine klassische Augsburg-Saison hinter sich: Man hat sich mehr erhofft, am Ende reicht es gerade fürs Minimalziel. Begeistert hat dabei vor allem einer. Einer mit großen Ambitionen enttäuschte völlig.
Read More » -
VfB Stuttgart nach Saisonende: Kleine Brötchen backen
Stuttgart muss nach einer nur bedingt überzeugenden Aufstiegssaison an seinem Selbstverständnis arbeiten, um in der Bundesliga zu bestehen.
Read More » -
Arminia Bielefeld nach Saisonende: David gegen Goliaths
Steigt Heidenheim in der Bundesliga-Relegation gegen Bremen nicht auf, geht Zweitliga-Meister Bielefeld trotz starker Saison als klarer Außenseiter in die kommende Spielzeit.
Read More » -
Zwischenbilanz FC Bayern München: Unter Flick zur europäischen Spitzenmannschaft
Seit dem Trainerwechsel ist der FC Bayern München wieder dominant wie in den 2010er Jahren. Hansi Flick hat den Rekordmeister auf einen Kurs gebracht, der bis zum Gewinn des Triples führen kann. Das Comunio-Zwischenfazit!
Read More » -
Zwischenbilanz Borussia Dortmund: Teenie-Power und ein Rückrunden-Makel
Kein Team erzielte in der Rückrunde mehr Tore als der BVB. Hinzu kam zuletzt die defensive Stabilität. Auch aus Comunio-Sicht bietet Dortmund einige Highlights. Dennoch gab es 2020 einen schwerwiegenden Makel.
Read More » -
Zwischenbilanz RB Leipzig: Im Herbst auf dem Gipfelkreuz – wo im Sommer?
RB Leipzig war zwischenzeitlich der Favorit auf die Meisterschaft, doch auf dem Gipfelkreuz wurde die Luft dünn. Wo landet Julian Nagelsmanns Mannschaft am Saisonende - in der Bundesliga und in der Champions League?
Read More » -
Zwischenbilanz Borussia Mönchengladbach: Modernität statt Verlässlichkeit – mit Erfolg
Marco Rose statt Dieter Hecking - diese Richtungsentscheidung zahlt sich für Borussia Mönchengladbach aus. Der neue Trainer punktet mit einer modernen Spielidee und könnte die Fohlen in die Champions League führen.
Read More » -
Zwischenbilanz Bayer 04 Leverkusen: Die starke Saison in Titel und Top vier verwandeln
Bayer 04 Leverkusen spielt insgesamt eine starke Saison in drei Wettbewerben. Mit etwas mehr Konstanz wäre die Qualifikation für die Champions League kein Problem. Trotz starker Ausbeute steht aber Platz fünf. Wird es am Ende eine tragische Saison?
Read More » -
Zwischenbilanz Schalke 04: Mit wenigen Comunio-Lichtblicken auf dem absteigenden Ast
Nach überraschend erfolgreicher Hinrunde kehrte bei Schalke 04 2020 Ernüchterung ein. Gerade so konnte man sich zuletzt im oberen Tabellendrittel halten. Bei Comunio gibt es nur vereinzelte Hoffnungsschimmer, was sich auch auf die Gesamtplatzierung auswirkt.
Read More »