Der FC Bayern München kann schon am 31. Spieltag der Bundesliga Deutscher Meister werden. Dafür braucht es mindestens ein Unentschieden gegen den 1. FSV Mainz 05 und Schützenhilfe vom FC Augsburg. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Neuer (Urbig) – Laimer, Dier, Stanisic (Kim), Guerreiro (Stanisic) – Kimmich, Pavlovic (Goretzka) – Olise, T. Müller (Sane), Gnabry (Coman) – Kane

Diese Spieler fehlen: Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Dayot Upamecano (Knorpelschaden im Knie), Jamal Musiala (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Tarek Buchmann (Schulterverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Manuel Neuer könnte nach seinem Muskelfaserriss ins Tor zurückkehren.Vertreter Jonas Urbig ist ohnehin erkältet und dadurch fraglich. Müssten beide passen, käme Daniel Peretz ins Tor. Auch Thomas Müller ist erkältet. 

Mögliche Optionen: Sollte es bei Müller nicht gehen, könnte Leroy Sane zentral spielen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Leon Goretzka offensiver agiert. 

Comunio-Tipp: An Minjae Kim sollen mehrere internationale Vereine interessiert sein. Beim FC Bayern soll man nicht vollends mit dem Innenverteidiger zufrieden sein. Als interessierte Klubs werden der FC Chelsea, Juventus und Newcastle gehandelt. Laut Sport-Bild sollen auch mehrere Saudi-Klubs die Situation um Kim beobachten. 

 

Voraussichtliche Aufstellung 1. FSV Mainz 05

Aufstellung: Zentner – da Costa, Jenz (Hanche-Olsen), Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Lee, Nebel – Burkardt

Diese Spieler fehlen: Maxim Leitsch (Muskelverletzung in der Hüfte), Maxim Dal (verletzt)

Diese Spieler sind angeschlagen: Moritz Jenz hat muskuläre Probleme an der Hüfte und ist daher fraglich. Dagegen wird Stefan Bell in den Kader zurückkehren. 

Mögliche Optionen: Sollte es bei Jenz nicht gehen, käme Andreas Hanche-Olsen in die Mannschaft. 

Comunio-Tipp: Das Restprogramm der Mainzer hat es auch durchaus in sich. Nach dem Spiel gegen den FC Bayern geht es gegen Eintracht Frankfurt, dann kommt die leichtere Aufgabe gegen den VfL Bochum, ehe dann Bayer Leverkusen wartet. 

Voraussichtliche Aufstellungen 31. Spieltag

VfB Stuttgart – 1.FC Heidenheim

Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg

TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund

VfL Wolfsburg – Sport-Club Freiburg

FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05

Holstein Kiel – Borussia Mönchengladbach

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

VfL Bochum – 1.FC Union Berlin

SV Werder Bremen – FC St. Pauli