Den 21. Spieltag der Bundesliga eröffnen der FC Bayern München und der SV Werder Bremen. Gelingt dem SVW eine Überraschung wie im Vorjahr? Oder setzt sich der Rekordmeister durch? Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München
Aufstellung: Neuer – Laimer (Stanisic), Upamecano, Kim, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic (Goretzka) – Olise (Sane), Musiala, Coman (Gnabry) – Kane
Diese Spieler fehlen: Daniel Peretz (Nierenquetschung), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Alphonso Davies (Muskelverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Beim FC Bayern stehen wohl zwei Spieler auf der Kippe. „Wir haben zwei kleinere Erkältungsfälle. Da müssen wir noch schauen für das Training und das Spiel“, berichtete Trainer Vincent Kompany auf der Pressekonferenz zum Spiel gegen Werder Bremen. Kompany wollte aber nicht verraten, um wen es sich handelt. Leon Goretzka ist nach Oberschenkelzerrung dagegen wieder einsatzbereit.
Mögliche Optionen: Hinten rechts sind Josip Stanisic und Sacha Boey ebenfalls Kandidaten für die Startelf. Leon Goretzka und Joao Palhinha sind die Alternativen zu Aleksandar Pavlovic. Und auf den offensiven Außen muss sich Kompany für zwei Spiele aus dem üblichen Vierer-Kandidatenkreis entscheiden.
Comunio-Tipp: Sieben Torhüter hat der FC Bayern aktuell unter Vertrag. Die müsst Ihr aber nicht alle bei Comunio haben. Neben Manuel Neuer reicht aktuell Jonas Urbig.
Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen
Aufstellung: Zetterer – Pieper, Veljkovic, Jung – Weiser, Stage, Lynen, Köhn (Kabore) – Schmid, Grüll (Njinmah) – Ducksch
Diese Spieler fehlen: Felix Agu (Außenbandverletzung), Marco Friedl (Gelb-Rot-Sperre und Innenbanddehnung im Knie), Keke Topp (Syndesmoseriss), Julian Malatini (muskuläre Probleme), Niklas Stark (Gelb-Rot-Sperre)
Diese Spieler sind angeschlagen: Leonardo Bittencourt musste mit muskulären Problemen gegen Mainz ausgewechselt werden und ist auch für das Spiel gegen den FC Bayern fraglich. Issa Kabore brach am Mittwoch das Training mit muskulären Problemen ab, dürfte aber zur Verfügung stehen.
Mögliche Optionen: Neuzugang Andre Silva dürfte erst einmal den Joker geben. Der Angreifer klagte zuletzt noch über Wadenprobleme. Jens Stage kehrt nach abgelaufener Gelbsperre in die Mannschaft zurück und übernimmt den Platz von Bittencourt. In der Abwehr kommen Milos Veljkovic und Amos Pieper ins Team. Kabore wäre auch noch ein Kandidat als rechter Innenverteidiger der Dreierkette.
Comunio-Tipp: Noch ist Andre Silva ein Schnäppchen bei Comunio. Der Stürmer kostet aktuell rund vier Millionen. Das ist sicherlich ein guter Kurs für einen Stürmer, der seine Treffsicherheit in der Bundesliga schon nachgewiesen hat.
Voraussichtliche Aufstellungen 21. Spieltag der Bundesliga
FC Bayern München – SV Werder Bremen
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
Sport-Club Freiburg – 1. FC Heidenheim
VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen
TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin