Zum Start des 5. Spieltags trifft der FC Bayern München auf den SV Werder Bremen. Für den Rekordmeister ist es das einzige Heimspiel während des Oktoberfests. Der FCB wird in einem Sondertrikot auflaufen, das farblich eher an die Vereinsfarben des Gegners erinnert. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Neuer – Laimer (Boey), Upamecano, Tah, Guerreiro (Laimer) – Kimmich, Pavlovic (Goretzka) – Olise – Gnabry, Luis Diaz – Kane

Diese Spieler fehlen: Alphonso Davies (Reha nach Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Reha nach Mittelfußbruch), Jamal Musiala (Wadenbeinbruch), Josip Stanisic (Innenbandteilverletzung am Knie), Jonas Urbig (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich)

Diese Spieler sind angeschlagen: Minjae Kim klagt über muskuläre Probleme an der Wade, dürfte aber einsatzfähig sein. 

Mögliche Optionen: Sollte Raphael Guerreiro noch keine 90 Minuten wieder im Tank haben, dürfte erneut Konrad Laimer links verteidigen und auf der rechten Seite Sacha Boey im Team bleiben. Im Mittelfeld kehrt Joshua Kimmich zurück, was bedeutet, dass sich Trainer Vincent Kompany zwischen Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka entscheiden muss. 

Comunio-Tipp: Der 16 Jahre alte Cassiano Kiala stand gegen die TSG Hoffenheim erstmals im Bundesliga-Kader des FC Bayern. Aufgrund der vielen Verletzten im Defensivbereich dürfte er auch gegen Werder Bremen dabei sein. 290.000 kostet er bei Comunio. 

 

Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen

Aufstellung: Backhaus – Sugawara, Pieper (Coulibaly),  Friedl, Agu – Lynen, Stage – Schmid, Puertas, Njinmah – Grüll 

Diese Spieler fehlen: Maximilian Wöber (Muskelverletzung im Oberschenkel),  Mitchell Weiser (Kreuzbandriss), Olivier Deman (Knöchelbruch), , Niklas Stark (muskuläre Probleme), Julian Malatini (Bänderriss im Sprunggelenk)

Diese Spieler sind angeschlagen: Marco Friedl dürfte trotz Knieprellung gegen den FC Bayern auflaufen. Salim Musah (Oberschenkelprobleme) könnte auch wieder dabei sein. Ob es dagegen bei Samuel Mbangula reicht, steht noch nicht fest. 

Mögliche Optionen: Für Karim Coulibaly könnte Amos Pieper in der Innenverteidigung beginnen. Victor Boniface dürfte erneut nur die Jokerrolle bleiben. 

Comunio-Tipp: Der Marktwert von Boniface befindet sich gerade im Sinkflug. Noch ist er zehn Millionen wert. Das ist aber eigentlich zu viel für die Rolle, die der Stürmer gerade inne hat.