Der SC Freiburg gastiert am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga am Millerntor beim FC St. Pauli. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Festigt Freiburg die Europapokal-Ambitionen? Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC St. Pauli

Aufstellung: Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Treu, Irvine, Sands, Ritzka (van der Heyden) – Weißhaupt, Saad (Afolayan) – J. Eggestein

Diese Spieler fehlen: Sascha Burchert (Adduktorenverletzung), Morgan Guilavogui (Haarriss im Kahnbein), Karol Mets (Knieverletzung), Manolis Saliakas (Oberschenkelverletzung), Robert Wagner (Oberschenkelverletzung), Connor Metcalfe (Wadenprobleme), Simon Zoller (muskuläre Probleme)

Diese Spieler sind angeschlagen:

Mögliche Optionen: Nach Monaten Pause und zwei Joker-Einsätzen könnte Elias Saad sein Startelf-Comeback feiern, da Morgan Guilavogui weiterhin ausfällt. Für den verletzten Saliakas rückt wieder Treu nach rechts, Ritzka könnte links den Vorzug vor van der Heyden bekommen.

Comunio-Tipp: Vor seiner Verletzung war Elias Saad richtig gut drauf, 36 Comunio-Punkte trug er in seinen ersten sechs Partien zusammen. Kommt er wieder in diese Form, ist der genesene Flügelspieler des FC St. Pauli auch für 5,5 Millionen noch eine richtig gute Anlage.

 

Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg

Aufstellung: Atubolu – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – Höfler, M. Eggestein – Doan, Dinkci, Grifo – Höler

Diese Spieler fehlen: Lukas Kübler (Infekt), Bruno Ogbus (Achillessehnenriss), Daniel-Kofi Kyereh (Kreuzbandriss)

Diese Spieler sind angeschlagen: Max Rosenfelder und Michael Gregoritsch sind ins Training zurückgekehrt und Optionen für das Spiel gegen den FC St. Pauli, beide werden aber wohl zunächst auf der Bank sitzen.

Mögliche Optionen: Patrick Osterhage, Merlin Röhl und Junior Adamu sind weitere Optionen für die Startelf, alle drei haben aber zuletzt ihre Plätze verloren und drängen sich nicht stark genug auf. Somit könnte der SC Freiburg erneut mit der Mannschaft auflaufen, die den 1. FC Heidenheim mit 1:0 bezwang. Neuzugang Jan-Niklas Beste könnte nach Einwechslung mehr Minuten erhalten.

Comunio-Tipp: Nicolas Höfler brachte in den letzten beiden Spielen Stabilität in die Defensive, das Team von Julian Schuster gewann zweimal zu Null. Höfler erhielt dabei zusammengerechnet elf Comunio-Punkte. Noch so eine Leistung, und sein immer noch niedriger Marktwert steigt um eine weitere Million.

Voraussichtliche Aufstellungen – 22. Spieltag

FC Augsburg – RB Leipzig

VfL Bochum – Borussia Dortmund

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg

1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach

FC St. Pauli – SC Freiburg

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München

SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim

Eintracht Frankfurt – Holstein Kiel

1. FC Heidenheim – 1. FSV Mainz 05