Foto: © imago images / Nordphoto
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Spielern des VfL Wolfsburg, RB Leipzig & Co. aus!
VfL Wolfsburg: Amoura besteht, Maehle nicht
Mohamed Amoura: 59% halten, 41% verkaufen
Seit dem 3. Spieltag hat Mohamed Amoura nicht getroffen, seit dem 1. Spieltag hat der VfL Wolfsburg nicht gewonnen. Die Gesamtausbeute des Angreifers ist mit 36 Comunio-Punkten trotzdem richtig gut. Bei der Auswärtsniederlage in Augsburg war Amoura Vorlagengeber und an sieben Torschüssen beteiligt, sodass er acht Punkte erhielt. Es gibt also nicht wirklich einen triftigen Grund, ihn zu verkaufen.
Joakim Maehle: 35% halten, 65% verkaufen
Die Ausbeute von Joakim Maehle ist in dieser Saison dagegen noch nicht allzu gut. 2,75 Punkte sammelt der Däne pro Partie. Kein schlechter Wert, aber auch kein guter. Für zweieinhalb Millionen ist der Linksverteidiger des VfL Wolfsburgs gut bepreist, doch die Mehrheit der Comunio-Manager ist aktuell nicht von ihm überzeugt.
Halten oder verkaufen? Duo von RB Leipzig im Check
Romulo: 63% halten, 37% verkaufen
Nach einem starken Start in die Saison ist Romulo zuletzt etwas die Puste ausgegangen. Auf einen harten Minuspunkt gegen den VfL Wolfsburg folgte nur ein Zähler gegen den BVB. Ein Grund, den Angreifer zu verkaufen? Die Mehrheit ist unbesorgt, zumal die nächsten Gegner von RB Leipzig der HSV und der FC Augsburg sind. Romulo wird wieder treffen.
Yan Diomande: 40% halten, 60% verkaufen
Weniger Rückhalt genießt dagegen ein anderer Neuzugang von RB Leipzig. Yan Diomande ist Flügelspieler Nummer drei und muss sich hinter Johan Bakayoko und Antonio Nusa anstellen. In Dortmund war er nur Joker, sein Punkteschnitt beträgt 2,67. Zu wenig für einen Marktwert von knapp sieben Millionen.
Keine Zweifel an zwei BVB-Spielern
Waldemar Anton: 74% halten, 26% verkaufen
Mit 36 Comunio-Punkten gehört Waldemar Anton zu den besten Verteidigern der laufenden Bundesliga-Saison. Das Spiel gegen RB Leipzig war dabei sein schwächstes, mit immer noch halbwegs soliden drei Zählern. Drei Viertel der Voter sehen den Abwehrmann des BVB als eine Top-Anlage für die ganze Saison. Anton ist auch einen Marktwert von siebeneinhalb Millionen wert.
Felix Nmecha: 63% halten, 37% verkaufen
Ähnlich viel kostet Felix Nmecha, der bei 26 Zählern steht. Der zentrale Mittelfeldspieler hat sich beim BVB inzwischen festgespielt und vier Bundesliga-Partien nacheinander von Beginn an bestritten. Zehn Punkte aus den letzten drei Spielen waren allerdings kein Feuerwerk. Daher hat Anton das bessere Ergebnis der beiden Dortmunder, Nmecha aber immer noch ein klar positives.
Grimaldo & Claude-Maurice halten oder verkaufen?
Alejandro Grimaldo: 67% halten, 33% verkaufen
Schrecksekunde! Im Spiel von Bayer Leverkusen gegen Union Berlin musste Alejandro Grimaldo mit einer Kopfverletzung ausgewechselt werden, nachdem er kurz das Bewusstsein verloren hatte. Noch am Samstag gab der Linksverteidiger Entwarnung, es sei „nur ein Cut“. In der Länderspielpause dürfte Grimaldo somit vollständig regenerieren, Comunio-Manager können ihn also bedenkenlos halten.
Alexis Claude-Maurice: 26% halten, 74% verkaufen
Anders sieht es bei Alexis Claude-Maurice aus, der beim FC Augsburg aktuell einen schweren Stand hat. Unter Sandro Wagner scheint der offensive Mittelfeldspieler noch nicht zurechtzufinden, beim Sieg über den VfL Wolfsburg saß er über 90 Minuten auf der Bank. Claude-Maurice ist schon ein Marktwertverlierer, und trotz seines Potenzials würden ihn drei Viertel der Voter verkaufen.