Fünf Spiele, zehn Mannschaften, 110 Spieler auf den Rasen! Wer fehlt überraschend, wer rutscht rein? Comunioblog zeigt alle Aufstellungen der Samstagskonferenz auf einen Blick und gibt zudem eine kurze Analyse.
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
FCB | Ulreich – Kimmich, Mai, Hummels, Bernat – Dorsch, Rudy, Shabani – Tolisso, Evina – Wagner
Die bayerische Rotation erreicht ihren Höhepunkt: Mai, Dorsch und Evina spielen! Von den Akteuren, die im Champions-League-Rückspiel gegen Real Madrid in der Startelf erwartet werden, spielen nur Ulreich, Kimmich und Hummels. Auf der Bank sitzen u. a. Lewandowski, James, Müller, Rafinha, Thiago und Süle. Ribery ist komplett draußen.
SGE | Hradecky – da Costa, Falette, Abraham, Willems – Gacinovic, Mascarell – Wolf, Fabian – Hrgota, Jovic
Schon das System ist eine Überraschung: Ausgerechnet gegen die Bayern setzt Niko Kovac auf eine Viererkette und vier echte Offensivspieler – plus Gacinovic im zentralen Mittelfeld. Falette, Willems, Wolf, Mascarell, Fabian und Hrgota kommen neu in die Startelf.
Die 25 besten Saisonleistungen
FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
S04 | Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – Caligiuri, Goretzka, Bentaleb, Schöpf – Harit – Burgstaller, Konoplyanka
Gleich viermal verändert Domenico Tedesco seine Startelf. Im Fünfer-Mittelfeld müssen McKennie und Oczipka raus, Bentaleb und Schöpf übernehmen. Zudem sind offensiv Harit und Burgstaller anstelle von di Santo und Embolo drin.
BMG | Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Hofmann, Kramer, Zakaria, Hazard – Stindl, Raffael
Kurz und knapp: Nach dem 3:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg bleibt die Startelf der Fohlen unverändert.
VfL Wolfsburg – Hamburger SV
VfL | Casteels – Verhaegh, Knoche, Uduokhai, Tisserand, William – Guilavogui, Arnold – Blaszczykowski, Steffen – Origi
Bruno Labbadia verändert radikal: Yunus Malli und Daniel Didavi müssen auf die Bank, Jakub Blaszczykowski feiert sein Comeback und Renato Steffen rückt in die Startelf. Im Vergleich zur Vorwoche sind auch Uduokhai, Tisserand, Guilavogui und Origi neu dabei. Sechs Veränderungen!
HSV | Pollersbeck – Sakai, Jung, Papadopoulos, Douglas Santos – Steinmann, Holtby – Ito, Hunt, Kostic – Wood
Douglas Santos hat seine Sperre abgesessen und übernimmt die linke Seite. Gotoku Sakai rückt nach rechts, Dennis Diekmeier muss raus. Zudem erhält Bobby Wood im Sturm eine neue Chance, er beginnt anstelle von Waldschmidt.
SC Freiburg – 1. FC Köln
SCF | Schwolow – Kübler, Gulde, Kempf, Günter – Schuster, Höfler, Frantz – Terrazzino, Kleindienst – Petersen
Denkbar ist auch eine Fünferkette, in der Höfler oder Schuster für den gesperrten Söyüncü in die Abwehr rückt – oder ein 4-4-2 mit Frantz auf der Seite und Kleindienst im Sturmzentrum. Für Höler, Stenzel und Haberer geht es nach durchwachsenen Wochen auf die Bank.
KOE | T. Horn – Mere, Maroh, Heintz – Risse, Höger, Hector, Handwerker – Osako, Bittencourt – Terodde
Im Vergleich zur Vorwoche nimmt Stefan Ruthenbeck zwei Veränderungen vor: Dominic Maroh ersetzt Frederik Sörensen in der Abwehr und Yuya Osako übernimmt für Salih Özcan. Letztere Maßnahme verschiebt Jonas Hector ins zentrale Mittelfeld.
Hertha BSC – FC Augsburg
BSC | Jarstein – Pekarik, Stark, Rekik, Plattenhardt – Darida, Skjelbred – Leckie, Lazaro, Kalou – Selke
Trotz des Auswärtssieges in Frankfurt nimmt Pal Dardai zwei Veränderungen vor: Salomon Kalou und Niklas Stark sind anstelle von Ondrej Duda und Jordan Torunarigha dabei.
FCA | Luthe – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Moravek, Khedira – Richter, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason
Im Tor muss Marwin Hitz weichen, Andreas Luthe feiert sein Saisondebüt. Daniel Baier sitzt wieder auf der Bank, Moravek und Khedira starten allerdings im zentralen Mittelfeld. Abwehr und Angriff sind unverändert.
Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!