Foto: © imago images / Sven Simon
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – darunter Stürmer von Bayer Leverkusen und dem BVB.
Eliesse Ben Seghir (Bayer 04 Leverkusen, 10.820.000, Sturm):
Nach Startelf-Einsätzen in drei Pflichtspielen – mit früher Auswechslung am 5. Spieltag – saß Eliesse Ben Seghir schon im Champions-League-Spiel von Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven auf der Bank. Rotation? Nicht wirklich, denn auch im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Union Berlin blieb der Offensivmann draußen – und zwar über volle 90 Minuten.
Ben Seghir kam erst kurz vor Toreschluss für 32 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen und benötigt offensichtlich noch Zeit, sich in der Bundesliga voll zurechtzufinden. Der 20-Jährige ist am Anfang seiner Entwicklung, die Werkself will langfristig viel Freude an ihm haben. Comunio-Manager haben es aber eiliger – und Ben Seghir wird seinen achtstelligen Marktwert nicht halten können, sondern zum Marktwertverlierer werden.
Fabio Silva (BVB, 7.950.000, Sturm):
Apropos Neuzugänge, die noch Zeit brauchen: Das gilt auch für Fabio Silva. Ähnlich wie Bayer-Stürmer Ben Seghir kam auch der Neu-Dortmunder erst am Ende des Transferfensters. Nach einer Adduktorenverletzung tastet er sich langsam ran – zu langsam, um sich bei Comunio zu lohnen.
Drei Minuten erhielt Fabio Silva gegen Mainz, wiederum drei gegen Bilbao, nun zehn gegen Leipzig. Auch wenn es mittelfristig mehr Minuten werden sollen, müssen Comunio-Manager frühzeitig eine Entscheidung treffen. Eine Doppelspitze dürfte unwahrscheinlich sein, hinter Guirassy wird Silva wohl nicht so schnell über die Joker- und Rotationsrolle hinauskommen. Kurz gesagt: Acht Millionen sind für den BVB-Stürmer zu viel.
Luca Waldschmidt (1. FC Köln, 3.150.000, Sturm):
Beim 1. FC Köln wird auch gerne mal rotiert, Trainer Lukas Kwasniok hat viele Ideen. Luca Waldschmidt war am 3. und 4. Spieltag Teil dieser Ideen, und das von Beginn an. Trotz seines Tores gegen Wolfsburg wurde er jedoch beide Male früh eingewechselt – und seither nicht mehr für die Startelf nominiert.
Gegen den VfB Stuttgart kam Waldschmidt in der 85. Minute auf das Feld, gegen die TSG Hoffenheim blieb er schließlich über die volle Distanz draußen. Ein besorgniserregender Trend, zumal es bereits die zweite Partie in dieser Saison ist, in der der 1. FC Köln komplett ohne Waldschmidt spielte – und gewann.
Keven Schlotterbeck (FC Augsburg, 2.840.000, Abwehr):
Zunächst war Keven Schlotterbeck einer der Gewinner unter Trainer Sandro Wagner. Die Leistungen des FC Augsburg ließen zuletzt jedoch zu wünschen übrig, sodass der Coach reagierte. Gegen den VfL Wolfsburg bildete er eine Dreierkette aus Chrislain Matsima, Kristijan Jakic und Noahkai Banks.
Während Schlotterbeck bis zum Ende draußen saß, wurde Cedric Zesiger immerhin noch eingewechselt. Ein klares Signal: Wagner ist mit dem ehemaligen Freiburger nicht zufrieden – und Comunio-Manager sollten ihre Lehren daraus ziehen.