Transfergerüchte: Eintracht Frankfurt an Yann Aurel Bisseck interessiert

Foto: © imago images / Gonzales Photo 
Bewegung bei Eintracht Frankfurt? Ein Innenverteidiger soll kommen, ein Youngster wird umworben. Zudem steht ein HSV-Spieler schon im Winter vor einer wichtigen Entscheidung. Die Transfergerüchte des Tages!

Transfergerüchte: Bisseck zu Eintracht Frankfurt?

Yann Aurel Bisseck hat in den letzten Jahren eine starke Entwicklung genommen, die ihn im März in die deutsche Nationalmannschaft geführt hat. Mit Inter Mailand stand er im Finale der Champions League und durfte in beiden Halbfinals gegen Barcelona von Beginn an ran. Er gehörte zum erweiterten Stammkreis, was nun nicht mehr der Fall ist. 

Nur zwei Einsätze in acht Pflichtspielen – das ist im Kampf um ein WM-Ticket ein No-Go. Nach Informationen der Bild beobachtet Eintracht Frankfurt Bisseck nun umso intensiver, nachdem schon in der Vergangenheit Interesse bestand. Noch gebe es zwar keine konkrete Bewegung, doch Bisseck könne schon im Winter wieder zum Thema werden. Die SGE würde gerne einen Verteidiger verpflichten.

Eintracht-Star Nathaniel Brown bei Top-Klubs im Visier

Bisseck feierte sein DFB-Debüt im März, Nathaniel Brown im Oktober. Der Linksverteidiger von Eintracht Frankfurt ist eine der Entdeckungen der letzten Saison – und weckt dementsprechend Begehrlichkeiten im Ausland. 

Laut der Bild haben Real Madrid, Arsenal und Manchester City Interesse an Brown, zudem die AC Mailand, die bereits im Sommer einen Transfer erstrebte. Brown hat bei der Eintracht jedoch noch einen Vertrag bis 2030 und hatte sich bewusst dafür entschieden, in der Bundesliga den nächsten Schritt zu machen. Gelingt das, könnten die internationalen Big Guns mit dem großen Geld eher früher als später locken.

 

HSV: Geht Katterbach im Winter?

Noah Katterbach spielt beim Hamburger SV aktuell sprotlich keine Rolle. Als disziplinarische Maßnahme war der Linksverteidiger im September zur U21 geschickt worden, inzwischen ist er nach einem Gespräch mit Trainer Merlin Polzin wieder bei den Profis. Nun nimmt Katterbach einen neuen Anlauf beim HSV – aber mit wie viel Ausdauer?

Laut dem Hamburger Abendblatt werde sich der 24-Jährige im Winter Gedanken machen, sollten die nächsten Wochen keine Fortschritte im Kampf um Einsatzzeit bringen. Hinter Miro Muheim ist Katterbach bestenfalls Linksverteidiger Nummer zwei beim HSV.

„Es kann so viel passieren, deswegen werde ich im Winter ein Fazit ziehen und gucken: Wie war das halbe Jahr? Was brauche ich wieder?“, wird Katterbach zitiert. Er fühle sich beim HSV wohl, „aber wenn es an Spielzeit mangelt, muss man schauen, ob man irgendwas verändert.“