Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für Eintracht Frankfurt auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der VfL Wolfsburg? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt

Aufstellung: Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Buta, Shkiri, Götze, Nkounkou (Max) – Chaibi, Knauff – Marmoush

Diese Spieler fehlen: Mehdi Loune (Kreuzbandriss), Sasa Kalajdzic (Kreuzbandriss), Hugo Larsson (Sehnenverletzung im Oberschenkel)

Diese Spieler sind angeschlagen: Philipp Max ist seit Mitte der Woche krank. Der linke Schienenspieler könnte ausfallen. Sollte es bei ihm nicht gehen, käme Niels Nkounkou ins Team. 

Mögliche Optionen: Abwehrchef Robin Koch kommt zurück in die Mannschaft. Dafür muss Makoto Hasebe weichen. Für den verletzen Sasa Kalajdzic kehrt Ansgar Kanuff zurück ins Team. 

 

Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg

Aufstellung: Casteels – Baku, Jenz, Lacroix, Maehle –  Arnold, Gerhardt (Vranckx) – Majer, Paredes (Cerny) – Behrens, Wind 

Diese Spieler fehlen: , Rogerio (Muskelverletzung im Oberschenkel) 

Diese Spieler sind angeschlagen: Tiago Tomas hat seine Ellenbogenverletzung überstanden und steht wieder zur Verfügung. Hinter Mattias Svanberg steht noch ein Fragezeichen. Der Mittelfeldspieler plagt sich mit Schulterproblemen herum. 

Mögliche Optionen: Im Mittelfeld könnte Yannick Gerhardt in die Mannschaft kommen. Vaclav Cerny wäre eine Alternative zu Kevin Paredes auf der linken Offensivseite. Ansonsten dürfte es keine Änderungen in der Startformation im Vergleich zum Spiel gegen Borussia Dortmund geben. 

Alle voraussichtlichen Aufstellungen des 23. Spieltags

Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05

VfB Stuttgart – 1. FC Köln

SV Werder Bremen – SV Darmstadt 98

Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum

1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim

FC Bayern München – RB Leipzig

Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg

Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim

FC Augsburg – Sport-Club Freiburg