Der 1. FC Heidenheim reist zu RB Leipzig. Gelingt den Heidenheimern ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf oder setzt sich Favorit Leipzig durch? Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig
Aufstellung: Gulacsi – Klostermann (Geertruida), Orban, Lukeba – Baku, Kampl, Haidara (Seiwald), Raum – Xavi Simons – Openda (Baumgartner), Sesko
Diese Spieler fehlen: Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss), Xaver Schlager (Knieverletzung), Antonio Nusa (Knieverletzung), Assan Ouedraogo (Oberschenkelverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Außer den Langzeitverletzten sind alle Spieler einsatzbereit.
Mögliche Optionen: Willi Orban kehrt nach abgelaufener Rotsperre in die Startformation zurück. Auch Louis Openda könnte nach zwei Jokereinsätzen wieder von Beginn an auflaufen. In der Abwehr muss sich Trainer Marco Rose zwischen Lukas Klostermann und Lutsharel Geertruida entscheiden. Im Mittelfeld könnte auch Nicolas Seiwald starten.
Comunio-Tipp: Winterneuzugang Tidiam Gomis steht bei über 4 Millionen bei Comunio, daber ist der Youngster noch weit davon entfernt, eine Alternative zu sein. Trainer Rose gab an, dass dem 18-Jährigen noch die Robustheit fehlt. „Tidiam haben wir in erster Linie dazugenommen, weil wir das eine oder andere, was wir vor hatten, so nicht umsetzen konnten. Er war eigentlich erst für den Sommer geplant.“ Ihn solltet ihr also erst einmal wieder verkaufen.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Heidenheim
Aufstellung: K. Müller – Traore (Busch), Mainka, Gimber (Siersleben), Föhrenbach – Kerber (Keller), Schöppner – Wanner (Beck) – Krätzig, Honsak – Zizivadze
Diese Spieler fehlen: Niklas Dorsch (Knieverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Omar Traore plagt sich mit einer Knieprellung herum und könnte ausfallen. Leo Scienza hat muskuläre Probleme an den Adduktoren und Maximilian Breunig zog sich am Mittwoch eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu. Zudem hat Sirlord Conteh eine Schwellung am Fuß.
Mögliche Optionen: Die Heidenheimer spielen am Donnerstagabend noch in der UEFA Conference League gegen den FC Kopenhagen. Hier nuss noch abgewartet werden, wie die Spieler die Partie verkraften. Zudem könnte Trainer Frank Schmidt rotieren. Wobei es wahrscheinlicher ist, dass er dies am Donnerstag machen wird.
Voraussichtliche Aufstellungen 23. Spieltag der Bundesliga
Sport-Club Freiburg – SV Werder Bremen
1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli
Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg
Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart