Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim: Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer Leverkusen musste einen kräftigen Umbruch managen. Wie weit ist die Werkself schon? Auch bei der TSG Hoffenheim wurde der Kader einmal auf links gezogen. Der erste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung Bayer Leverkusen

Aufstellung: Flekken – Quansah, Tapsoba, Hincapie – Arthur, Andrich, Aleix Garcia, Grimaldo – Maza, Tella (Tillman) – Schick

Diese Spieler fehlen: Jeanu Belocian (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Jonas Hofmann (Oberschenkelverletzung), Exequiel Palacios (Oberschenkelverletzung), Martin Terrier (Aufbautraining nach Achillessehnenverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Malik Tillman hat zwar erst wenige Trainingseinheiten absolviert, dürfte aber trotzdem eine Startelfoption sein. 

Mögliche Optionen: Ernest Poku dürfte auch noch in der Verlosung für ein Startelfmandat sein. 

Comunio-Tipp: Leverkusen hat den 19 Jahre alten Spielmacher Claudio Echeverri von Manchester City ausgeliehen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung TSG Hoffenheim

Aufstellung: Baumann – Coufal, Chaves (Hranac), Machida, Bernardo – Avdullahu, Burger – Kramaric (Damar), Toure – Moerstedt (Lemperle), Asllani

Diese Spieler fehlen: Valentin Gendrey (Syndesmoseriss), Ozan Kabak (Kreuzbandriss), Florian Grillitsch (freigestellt), Dennis Geiger (freigestellt), Adam Hlozek (Mittelfußbruch)

Diese Spieler sind angeschlagen: Gift Orban hat Fußprobleme. Ob er einsatzbereit ist, steht noch nicht fest. 

Mögliche Optionen: Maximilian Moerstedt könnte für Lemperle reinrotieren. Muhammed Damar wäre die Alternative zu Andrej Kramaric und in der Abwehr könnte Arthur Cahves reinkommen. 

Comunio-Tipp: Lange Jahre war Kramaric in Hoffenheim unumstritten. Das hat sich schon im Laufe der Vorsaison geändert und sorgte durchaus für Misstöne. Mit der Rückkehr von Damar hat sich die Situation noch weiter verschärft. „Es ist so, dass Damar eine genauso gute Vorbereitung gespielt hat wie Andrej. Von Spiel zu Spiel, auch gegnerabhängig und unter Einbezug der Trainingsleistungen, wird entschieden, wer das jeweilige Spiel beginnen wird“, erklärte Trainer Christian Ilzer. Im Pokal erhielt allerdings Kramaric den Vorzug. „Wir haben einen Neubeginn ausgerufen im Sommer und viele Veränderungen gehabt. Trotzdem haben wir ein Gerüst aus der letztjährigen Saison mitgenommen an Führungsspielern. Heute wollten wir mit Andrej im Offensivbereich eine gewisse Erfahrung mitbringen, in einem Spiel gegen einen guten Gegner, in einem vollen Stadion mit guter Atmosphäre. Das hat am Ende den Ausschlag für Andrej gegeben.“

Voraussichtliche Aufstellungen 1. Spieltag Bundesliga

FC Bayern München – RB Leipzig

Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen

Sport-Club Freiburg – FC Augsburg

1.FC Union Berlin – VfB Stuttgart

1.FC Heidenheim – VfL Wolfsburg

Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim

1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln

Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV

FC St. Pauli – Borussia Dortmund