Nach dem Champions-League-Heimspiel gegen Galatasaray steht für Eintracht Frankfurt direkt der nächste Auftritt vor heimischen Publikum an. Die Hessen empfangen den 1. FC Union Berlin im Deutsche Bank Park. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt
Aufstellung: Kaua Santos (Zetterer) – Collins; Theate, Koch, Brown – Larsson, Chaibi (Hojlund) – Doan, Uzun, Bahoya – Burkardt
Diese Spieler fehlen: Jessic Ngankam (Schien- und Wadenbeinbruch), Rasmus Kristensen (Muskelverletzung Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Angeschlagene Spieler gibt es nicht, aber Frankfurt spielt am Donnerstagabend noch in der Champions League gegen Galatasaray.
Mögliche Optionen: Es sieht wohl so aus, als wenn Kaua Santos am Wochenende Michael Zetterer im Tor ablösen wird. Das berichtet die Bild. Ob es dann eine Rotation gibt, muss abgewartet werden. Gegen Galatasaray am Donnerstag steht auf jeden Fall noch Zetterer im Tor.
Comunio-Tipp: Das Torwartkarussell macht es für Comunio-Spieler natürlich schwierig und eventuell auch teuer, falls wirklich rotiert werden sollte. Hier gilt es, aufzupassen, wie es in der Causa weitergeht.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin
Aufstellung: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Diogo Leite – Trimmel, Khedira, Haberer (Kemlein), Skov (Köhn) – Burke, Ansah – Ilic
Diese Spieler fehlen: Livan Burcu (Sprunggelenksverletzung), Stanley Nsoki (Aufbautraining), Tom Rothe (Rotsperre), Josip Juranovic (angeschlagen),
Diese Spieler sind angeschlagen: Ob Andras Schäfer wieder gesund ist, ist noch nicht abschließend geklärt.
Mögliche Optionen: Diogo Leite dürfte den gesperrten Tom Rothe ersetzen. Aljoscha Kemlein und Derrick Köhn sind Kandidaten für die erste Elf.
Comunio-Tipp: Diogo Leite ist bereits wieder Unions teuerster Verteidiger, obwohl er noch keinen Saisoneinsatz hat. Der Portugiese kostet bereits 3,6 Millionen. Wer also mit ihm planen möchte, sollte alsbald zuschlagen, damit er nicht zu teuer wird.
Voraussichtliche Aufstellungen 4. Spieltag der Bundesliga
Hamburger SV – 1.FC Heidenheim
SV Werder Bremen – Sport-Club Freiburg
TSG Hoffenheim – FC Bayern München
Eintracht Frankfurt – 1.FC Union Berlin
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg