Die TSG Hoffenheim und der 1. FC Köln eröffnen den 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Beide haben mit jeweils sieben Punkten einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Wer kann sich im oberen Drittel festsetzen? Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung TSG Hoffenheim
Aufstellung: Baumann – Coufal, Hranac, Hajdari, Bernardo – Avdullahu, Burger – Kramaric, Toure – Lemperle, Asllani
Diese Spieler fehlen: Valentin Gendrey (Syndesmoseriss), Dennis Geiger (nicht berücksichtigt), Adam Hlozek (Mittelfußbruch), Koki Machida (Kreuzbandriss), Mergim Berisha (nicht berücksichtigt), Hennes Behrens (Oberschenkelverletzung), Ozan Kabak (Aufbautraining)
Diese Spieler sind angeschlagen: Albian Hajdari, der gegen den SC Freiburg kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, steht gegen den 1. FC Köln wieder zur Verfügung und dürfte in die Startelf zurückkehren.
Mögliche Optionen: Im Sturm dürfte Time Lemperle gegen seinen Ex-Klub auflaufen. Weitere Änderungen sind nicht zu erwarten.
Comunio-Tipp: Ozan Kabak ist weiterhin noch kein Kandidat für den Kader. Der Innenverteidiger soll nach seinem Kreuzbandriss behutsam aufgebaut werden. In der Länderspielpause soll dann in einem Testspiel geschaut werden, wie weit Kabak schon ist.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Köln
Aufstellung: Schwäbe – Schmied, Martel, Hübers – Sebulonsen, Krauß, Johannesson, Lund (Maina) – Thielmann, Kaminski – Ache
Diese Spieler fehlen: Luca Kilian (Kreuzbandriss), Rav van den Berg (Schultereckgelenkverletzung), Marius Bülter (Achillessehnenreizung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Marius Bülter fällt weiter mit einer Achillessehnenreizung aus.
Mögliche Optionen: In der Offensive wäre Luca Waldschmidt die Alternative zu Jan Thielmann. Als rechter Schienenspieler könnte auch wieder Linton Maina agieren.
Comunio-Tipp: Die beiden Neuzugänge Cenk Özkacar und Alessio Castro-Montes haben sich bislang noch nicht durchgesetzt. „Es ist seine Aufgabe, weiter Gas zu geben. Das tut er. Er ist wirklich ein sehr fokussierter und mit hoher Motivation ausgestatteter Spieler. Dadurch gibt er uns Energie. Wenn die Zeit reif ist, werde ich ihn reinwerfen“, äußerte sich Coach Lukas Kwasniok zum Verteidiger. Bei Castro-Montes räumte der Trainer Fehler ein. „Ich habe einen Fehler gemacht, dass ich ihn nach der Länderspielpause in Wolfsburg reingeworfen habe. […] Er hat es nach bestem Wissen und Gewissen erfüllt, aber der Junge war noch gar nicht hier angekommen. Ich habe etwas von ihm gefordert, was er in der Form gar nicht hat bringen können.“
Voraussichtliche Aufstellungen 6. Spieltag Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin
Borussia Dortmund – RB Leipzig
SV Werder Bremen – FC St. Pauli
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 1846
Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – Sport-Club Freiburg