Bayer Leverkusen empfängt den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Werkself hat sich nach dem Trainerwechsel leicht stabilisiert, ist aber weiterhin in der Findungsphase. Die Köpenicker liegen mit sieben Punkten im Soll. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung Bayer Leverkusen
Aufstellung: Flekken – Quansah, Bade, Tapsoba – Vazquez (Ben Saghir), Andrich (Fernandez), Aleix Garcia, Grimaldo – Tillman, Ben Saghir (Poku) – Kofane
Diese Spieler fehlen: Martin Terrier (Aufbautraining nach Achillessehnenverletzung), Exequiel Palacios (Adduktorenverletzung), Patrick Schick (Muskelverletzung im Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Axel Tape ist aufgrund von muskulären Problemen im Oberschenkel fraglich. Und Nathan Tella kämpft weiterhin mit der vor rund drei Wochen erlittenen Knieprellung. Lucas Vasquez und Robert Andrich, die das Champions-League-Spiel gegen die PSV Eindhoven verpassten, dürften einsatzbereit sein. „Ich denke, da ist eine gute Chance, dass sie bereit sind zu spielen“, gab Coach Kasper Hjulmand Einblick.
Mögliche Optionen: Sollte Andrich nicht spielen können, ist Equi Fernandez sein Vertreter. Für Vazquez würde wohl Ernest Poku ins Team kommen.
Comunio-Tipp: Durch die Verletzung von Patrick Schick, der 2-3 Wochen ausfallen könnte, rückt Christian Kofane in den Vordergrund. Der Angreifer traf gleich mal gegen Eindhoven in der Champions League und ist die nächsten Spiele wohl gesetzt.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin
Aufstellung: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Diogo Leite – Trimmel, Khedira, Haberer, Köhn – Burke, Ansah – Ilic
Diese Spieler fehlen: Livan Burcu (Sprunggelenksverletzung), Andrik Markgraf (Ermüdungsbruch im Fuß), Robert Skov (angeschlagen), Josip Juranovic (verletzt)
Diese Spieler sind angeschlagen: Robert Skov ist erst nach der Länderspielpause wieder ein Thema.
Mögliche Optionen: Andras Schäfer wäre eine Alternative zu Janik Haberer im zentralen Mittelfeld.
Comunio-Tipp: Der Hypetrain von Oliver Burke ist noch nicht entgleist. Die Marktwertkurve des Angreifers geht weiter steil nach oben, obwohl er nach seinem Dreierpack gegen Frankfurt im Spiel gegen den HSV nicht nachlegen konnte. Aktuell steht er bei 5,8 Millionen.
Voraussichtliche Aufstellungen 6. Spieltag Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin
Borussia Dortmund – RB Leipzig
SV Werder Bremen – FC St. Pauli
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 1846
Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – Sport-Club Freiburg