Der SV Werder Bremen eröffnet gegen den VfL Wolfsburg den 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Werder möchte sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und könnte mit einem Sieg dafür sorgen, dass Wölfe-Trainer Paul Simonis seinen Job verliert. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen
Aufstellung: Backhaus – Sugawara, Pieper (Coulibaly), Friedl, Schmidt (Friedl) – Lynen, Stage – Schmid, Grüll, Mbangula (Puertas) – Boniface
Diese Spieler fehlen: Maximilian Wöber (Muskelverletzung im Oberschenkel), Mitchell Weiser (Kreuzbandriss), Olivier Deman (Knöchelbruch), Felix Agu (Sprunggelenksverletzung), Salim Musah (Muskelverletzung im Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Torwarttalent Stefan Smarkalev ist aktuell krank, würde aber für den Spieltagskader ohnehin keine Rolle spielen.
Mögliche Optionen: In der Abwehr könnte Linksverteidiger Isaac Schmidt in die Startelf rücken, dann könnte Kapitän Marco Friedl wieder innen spielen. Trainer Horst Steffen müsste sich dann entscheiden, ob er Youngster Karim Coulibaly oder Rechtsfuß Amos Pieper rausnimmt. In der Offensive könnte Cameron Puertas für Samuel Mbangula beginnen.
Comunio-Tipp: Keke Topp kämpft sich allmählich aus seinem Leistungstief heraus und bekam zuletzt wieder Einsatzminuten. Mit einem Marktwert von rund einer Million ist er aktuell recht günstig. Außerdem gibt es weiterhin Wechselgerüchte um den Stürmer. Das könnte ihn als Spekulationsobjekt durchaus interessant machen.
Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg
Aufstellung: Grabara – Kumbedi, Jenz (Seelt), Koulierakis, Zehnter – Arnold, Vini Souza (Dardai) – Eriksen (Svanberg) – Daghim, Wimmer (Svanberg) – Amoura
Diese Spieler fehlen: Rogerio (Muskelverletzung), Kevin Paredes (Fußverletzung), Jesper Lindström (Muskelverletzung an den Adduktoren), Kilian Fischer (Sprunggelenksverletzung), Joakim Maehle (Schulterverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Patrick Wimmer fehlte krankheitsbedingt beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim. Bislang gibt es noch kein Update zu seinem Gesundheitszustand. Das gilt auch für Moritz Jenz, der zuletzt mit muskulären Problemen ausfiel.
Mögliche Optionen: In der Innenverteidigung wäre auch Seelt eine Option. Im Mittelfeld könnte auch Marton Dardai eine Chance erhalten.
Comunio-Tipp: Ende November könnte Jesper Lindström sein Comeback geben. „Jesper geht es so weit gut, aber er hat immer wieder kleine Reaktionen. Wir brauchen noch etwas Zeit mit ihm, aber auch nicht so lange. Nach der nächsten Länderspielpause sollte er wieder dabei sein“, erklärte Coach Paul Simonis zuletzt. Der Offensivspieler ist aktuell für 1,58 Millionen zu haben. Das könnte sich lohnen.





























