Es ist das Spitzenspiel des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga. Tabellenführer FC Bayern München empfängt den Dritten Eintracht Frankfurt. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Ito (Davies) – Kimmich, Pavlovic (Goretzka) – Sane (Olise), Musiala, Coman – Müller (Kane)

Diese Spieler fehlen: Daniel Peretz (Nierenquetschung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Harry Kane, der im Champions-League-Spiel gegen Celtic FC zur Halbzeit ausgewechselt werden musste, hat eine Einblutung in der Wade. Ob er dadurch sicher gegen Frankfurt ausfällt, ist nicht klar. Er kann auf jeden Fall aktuell nicht trainieren. Im Zweifel werden die Bayern kein Risiko eingehen. 

Mögliche Optionen: Im Sturm könnte auch Serge Gnabry zum Einsatz kommen. Im Mittelfeld wäre auch Leon Goretzka eine Option. Und hinten links könnte auch Alphonso Davies starten. 

Comunio-Tipp: Der Kader ist aktuell nahzu komplett. Das eröffnet Trainer Vincent Kompany neue Möglichkeiten. Gerade auf den defensiven Außen besteht das erste Mal Konkurrenzkampf. So könnte es in nächster Zeit dort vermehrt zu Rotationen kommen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt

Aufstellung: Trapp – Collins, Tuta, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown – Götze (Knauff), Uzun – Ekitike

Diese Spieler fehlen: Robin Koch (Schulterverletzung), Igor Matanovic (Fußverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Youngster Krisztian Lisztes ist aufgrund von muskulären Problemen fraglich. Ellyes Shkiri, Eric-Junior Dina-Ebimbe und Oscar Höjlund stehen dagegen zur Verfügung. 

Mögliche Optionen: In der Offensive könnte auch Ansgar Knauff starten. Shkiri kehrt in die Startelf zurück. Ansonsten sind keine Änderungen zu erwarten. 

Comunio-Tipp: Frankfurts Winterneuzugänge sind immer noch sehr teuer und dafür spielen sie aktuell noch zu wenig. Eventuell macht es Sinn, sich nach Alternativen umzusehen. 

Voraussichtliche Aufstellungen 23. Spieltag der Bundesliga

Sport-Club Freiburg – SV Werder Bremen

VfL Wolfsburg – VfL Bochum

1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli

Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen

Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg

Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin

RB Leipzig – 1. FC Heidenheim

FC Bayern München – Eintracht Frankfurt

TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart