Der SV Werder Bremen empfängt den SC Freiburg im Weserstadion. Die Bremer gewannen zuletzt deutlich bei Borussia Mönchengladbach, aber auch der SC Freiburg konnte gegen den VfB Stuttgart den ersten Saisonsieg einfahren. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen

Aufstellung: Backhaus – Sugawara (Schmidt), Friedl, Coulibaly, Agu – Lynen, Stage – Schmid, Puertas, Mbangula (Njinmah) – Grüll (Boniface)

Diese Spieler fehlen: Maximilian Wöber (Muskelverletzung im Oberschenkel),  Mitchell Weiser (Kreuzbandriss), Olivier Deman (Knöchelbruch), Julian Malatini (Bänderriss im Sprunggelenk), Niklas Stark (muskuläre Probleme), Salim Musah (Oberschenkelprobleme)

Diese Spieler sind angeschlagen: Yukinari Sugawara ist aufgrund seiner gegen Mönchengladbach erlittenen Schulterverletzung noch fraglich. Auch Samuel Mbangula ist aufgrund von Oberschenkelproblemen fraglich. Amos Pieper ist nach Hüft-Operation wieder im Training. Da bleibt abzuwarten, ob er schon wieder ein Kader-Kandidat sein kann. 

Mögliche Optionen: Sollte Sugawara ausfallen, wird Isaac Schmidt ins Team rücken. Justin Njinmah wäre der Ersatz für Mbangula. Im Sturmzentrum könnte Victor Boniface für Marco Grüll beginnen, aber auch die Jokerrolle für Boniface wäre wieder denkbar. 

Comunio-Tipp: Aktuell ist Niklas Stark ohnehin verletzt, aber es sollte nicht als gesetzt angesehen werden, dass der Innenverteidiger seinen Stammplatz direkt zurückerobert. Youngster Karim Coulibaly macht einen immer besseren Eindruck und nun ist mit Amos Pieper ein weiterer Konkurrent wieder gesund. 

 

Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg

Aufstellung: Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Makengo – Eggestein, Osterhage – Beste, Höler (Suzuki), Grifo – Matanovic (Höler)

Diese Spieler fehlen: Daniel-Kofi Kyereh (Kreuzbandriss), Johan Manzambi (Rotsperre)

Diese Spieler sind angeschlagen: Aktuell ist nicht bekannt, dass Spieler der Freiburger angeschlagen sind. 

Mögliche Optionen: Gut möglich, dass Igor Matanovic nach seinem starken Jokereinsatz gegen Stuttgart mit der Startelf belohnt wird. Er könnte für den gesperrten Johan Manzambi reinrücken. Lukas Höler würde dann eine Position defensiver agieren. 

Comunio-Tipp: Jan-Niklas Beste hat sich zurück in die Mannschaft gespielt. Sein Marktwert geht gerade steil nach oben. Wer noch auf den Hypetrain aufspringen möchte, sollte es schleunigst tun, sonst wird er teuer. Aktuell kostet er 4,48 Millionen. 

Voraussichtliche Aufstellungen 4. Spieltag der Bundesliga

VfB Stuttgart – FC St. Pauli

FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05

Hamburger SV – 1.FC Heidenheim

SV Werder Bremen – Sport-Club Freiburg

TSG Hoffenheim – FC Bayern München

RB Leipzig – 1. FC Köln

Eintracht Frankfurt – 1.FC Union Berlin

Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach

Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg