VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen Voraussichtliche Aufstellungen

Der 8. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen: Wie laufen die Teams auf? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg

Aufstellung: Pervan – Baku, Lacroix, Zesiger, Maehle – Svanberg, Arnold – Majer, Gerhardt, Tiago Tomas – Wind

Diese Spieler fehlen: Koen Casteels (Entzündung im Bauchbereich), Rogerio (Muskelfaserriss in der Wade), Vaclav Cerny (Infekt), Lukas Nmecha (Knieverletzung), Kilian Fischer (Knieverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen:

Mögliche Optionen: Wird Jenz voll fit, ist er eine Alternative zu Zesiger oder gar ein Kandidat, um auf eine Fünferkette umzustellen. Ansonsten hat sich keiner der Ersatzspieler wirklich aufgedrängt. Patrick Wimmer fehle „im Moment ein bisschen die Leichtigkeit aus dem ersten Jahr“, äußerte sich Sportchef Marcel Schäfer im kicker zur Situation des Offensivmannes, der zuletzt eine Nebenrolle spielte.

 

Voraussichtliche Aufstellung Bayer 04 Leverkusen

Aufstellung: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – J. Hofmann, Wirtz – Boniface

Diese Spieler fehlen: Arthur (Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel), Ayman Aourir (Innenbandverletzung im Knie)

Diese Spieler sind angeschlagen: Patrik Schick ist wieder fit und soll erstmals in dieser Saison zum Kader gehören; womöglich reicht es für einen Joker-Einsatz.

Mögliche Optionen: In den letzten drei Bundesliga-Spielen startete diese Elf, Trainer Xabi Alonso wird wohl weiter auf seine Stammformation setzen. Das bedeutet, dass Spieler wie Robert Andrich und Piero Hincapie weiterhin auf der Bank Platz nehmen müssen.

Alle voraussichtlichen Aufstellungen des 8. Spieltags

BVB – SV Werder Bremen

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart

VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen

TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt

SC Freiburg – VfL Bochum

SV Darmstadt 98 – RB Leipzig

1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach

1. FC Heidenheim – FC Augsburg