Der 1. FC Heidenheim empfängt Borussia Mönchengladbach. Kann die Fohlenelf den dritten Sieg in Serie einfahren? Oder gelingt Heidenheim ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Heidenheim
Aufstellung: Ramaj – Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach (Busch) – Dorsch (Niehues), Schöppner (Kerber) – Ibrahimovic, Honsak – Zivzivadze (Schimmer), Pieringer
Diese Spieler fehlen: Leart Pacarada (Kreuzbandriss), Frank Feller (Außenbandriss im Knie), Sirlord Conteh (Außenmeniskusriss)
Diese Spieler sind angeschlagen: Ob Mikkel Kaufmann (Muskelverletzung Adduktoren) wieder einsatzfähig ist, ist noch nicht bekannt. Ursprünglich sollte er nach der Länderspielpause wieder fit sein.
Mögliche Optionen: Trainer Frank Schmidt könnte auch mit einer Fünferkette agieren. Dann wären Benedikt Gimber und Adrian Beck Startelfkandidaten. Im Angriff dürfte Marvin Pieringer beginnen. Niklas Dorsch könnte den Vorzug vor Julian Niehues erhalten.
Comunio-Tipp: Mit 5,4 Punkten im Schnitt ist Schimmer der mit Abstand effektivste Spieler bei Heidenheim. Der Angreifer kostet aktuell 1,97 Millionen bei Comunio.
Voraussichtliche Aufstellung Borussia Mönchengladbach
Aufstellung: Nicolas – Friedrich (Machino), Elvedi, Diks – Scally (Castrop), Reitz, Engelhardt, Ullrich (Netz) – Honorat, Neuhaus – Tabakovic
Diese Spieler fehlen: Nathan Ngoumou (Achillessehnenriss), Fabio Chiarodia (Muskelfaserriss in den Adduktoren), Jonas Omlin (Adduktorenprobleme), Jan Urbich (Pfeiffersches Drüsenfieber), Philipp Sander (Muskelverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Tim Kleindienst könnte erstmals wieder im Kader stehen. „Kleindienst ist auf einem sehr guten Weg und kann zurückkommen. Wir gucken uns morgen in die Augen und sehen, ob Tim das Go gibt, ein Kaderkandidat zu sein“, erklärte Coach Eugen Polanski am Donnerstag auf der Spieltags-Pressekonferenz.
Mögliche Optionen: Jens Castrop könnte nach abgelaufener Sperre auf der rechten Schiene spielen. Für den Part des dritten Innenverteidigers kommen Marvin Friedrich in Frage. Sollte eine Viererkette geplant sein, wäre Shuto Machino als zusätzlicher Stürmer eine Option.
Comunio-Tipp: Der Marktwerthype um Tim Kleindienst ist schon in vollem Gange. Aktuell kostet er knapp acht Millionen bei Comunio. Das ist zu viel. Der Angreifer wird nach langer Verletzungspause noch ein wenig Zeit brauchen. Da ist das Geld anders besser investiert.
Voraussichtliche Aufstellungen 11. Spieltag der Bundesliga
1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen
1. FC Heidenheim 1846 – Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München – Sport-Club Freiburg
1. FC Köln – Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli – 1. FC Union Berlin





























