Marcel Sabitzer (Bayern München) hat vor dem Auftakt gute Karten

Foto: ©imago images/ Sven Simon
Marcel Sabitzer befindet sich bei Bayern weiter im Auftrieb. Zudem können Comunio-Manager bei zwei Defensivspielern von Wechseln profitieren. Bei Dortmund und Gladbach zeigen sich zwei Stürmer formstark.

Donyell Malen (Borussia Dortmund, 11.460.000, Sturm, Monatliche Steigerung: 2.820.000)

Bereits nach dem Saisonübergang am 25. Mai ging es für Donyell Malen steil nach oben. Dafür, dass die Comunio-Manager mit ihren Käufen richtig gelegen haben könnten, spricht die aufsehenerregende Leistung des Niederländers beim Pflichtspielauftakt in München. Beim 3:0 gegen 1860 drückte Malen dem Spiel seinen Stempel auf.

Im Gegensatz zu anderen Gewinnern des DFB-Pokals ist der 23-Jährige mittlerweile allerdings auch in den höheren Marktwert-Gefilden angekommen. Um 11,46 Millionen zu rechtfertigen, müssen Tore und Punkte her. Am 1. und 2. Spieltag geht es gegen Leverkusen und nach Freiburg.

Gewinner des DFB-Pokals: Malen und Co. sind bereit für den 1. Spieltag
Donyell malen vom BVB gehört zu den Gewinnern der 1. Runde des DFB-Pokals

Dortmunds Donyell Malen befindet sich bereits auf Betriebstemperatur. Auch Stürmer aus Mönchengladbach, Augsburg und Bochum machten im DFB-Pokal auf sich aufmerksam. Zudem rückt ein Schalker näher an die Startelf.

weiterlesen...

Ko Itakura (Schalke 04, 5.990.000, Mittelfeld, Monatliche Steigerung: 3.120.000)

Mit Schalke 04 konnte Ko Itakura bekanntlich den Aufstieg in die Bundesliga feiern. Nach der starken Saison mussten die Königsblauen den Abwehrchef dann allerdings durch einen ebenfalls starken japanischen Landsmann ersetzen. Über die schwierige finanzielle Situation der Knappen freuen durfte sich Borussia Mönchengladbach. Fünf Millionen Euro überwies man für den 25-Jährigen an Manchester City und stattete ihn mit einem Vertrag bis 2026 aus.

Und es scheint, als würde Itakura direkt zum Stammpersonal gehören. Weil Marvin Friedrich sich verletzte, lief der Neuzugang aber in Testspielen und DFB-Pokal in der Innenverteidigung auf. Die angedachte Rolle als Sechser, aufgrund derer er auch bei Comunio im Mittelfeld gelistet wurde, bekleidete er bisher nicht. Unabhängig davon steht eine Verdopplung des Marktwerts zu Buche.

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim, 4.270.000, Abwehr, Monatliche Steigerung: 3.270.000)

Wir kommen zu einem weiteren ehemaligen Schalker. 2019 als Supertalent im Winter nach Stuttgart und ein halbes Jahr später für 15 Millionen Euro nach Gelsenkirchen gewechselt, drohte die Karriere von Ozan Kabak den falschen Weg einzuschlagen. Gastspiele beim großen Liverpool FC sowie Norwich City stehen für die hohe Veranlagung des Innenverteidigers. Allein: Konstant auf den Platz bringen konnte der 22-Jährige sein Potenzial bisher nicht.

Nun der nächste Anlauf im beschaulichem Umfeld der TSG Hoffenheim. Beim sechsten Profiklub seines immer noch jungen Fußballerlebens möchte Kabak nun eine Heimat finden. Die Comunio-Manager konnten nach Spekulationen über einen erneuten Wechsel ins Ausland mit ihm ein Schnäppchen schlagen. Zudem geriet der Auftakt nach Maß. Im DFB-Pokal in Rödinghausen (2:0 n.V.) eingewechselt, brach der Türke in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:0 in der 115. Minute den Bann.

Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach, 9.080.000, Sturm, Monatliche Steigerung: 3.300.000)

Schon vor etwas mehr als zwei Wochen fand sich Marcus Thuram unter den beliebtesten Spielern im Monatsvergleich. In der Nachfrage scheint sich wenig geändert zu haben. Womöglich auch, weil der Franzose als Haller-Ersatz bei Borussia Dortmund im Gespräch war.

Hinzu kommt nun der vielversprechende Auftritt im DFB-Pokal, bei der 24-Jährige einen lupenreinen Hattrick schnürte. Borussia Mönchengladbach und Trainer Daniel Farke dürften den Offensivspieler, der nach dem Abgang von Breel Embolo als Mittelstürmer gesetzt ist, kaum abgeben wollen. Ausgeschlossen ist ein Transfer aufgrund finanziellen Lage des Klubs aber nicht.

Transfergerüchte: Kommen und Bleiben beim VfB Stuttgart?
Transfergerüchte VfB Stuttgart: Churlinov könnte bleiben, zwei andere kommen

Marmoush könnte in Wolfsburg verlängern, zwei zentrale Figuren von Leipzig und Köln ihre Verträge 2023 auslaufen lassen. Drei weitere Transfergerüchte drehen sich um den VfB Stuttgart.

weiterlesen...

Marcel Sabitzer (Bayern München, 7.500.000, Mittelfeld, Monatliche Steigerung: 4.110.000)

Mit einem Plus von 4,11 Millionen setzte sich Marcel Sabitzer an die Spitze der Marktwertgewinner des Monats. Der Gewinner der Vorbereitung vom FC Bayern München durfte auch im Supercup gegen Ex-Klub Leipzig von Beginn an ran und hat nun gute Chance, auch am Freitag in Frankfurt zu starten.

Gleichwohl steht auch ein Verkauf des weiterhin nicht unumstrittenen Mittelfeldspielers im Raum. Zugutekommen könnte ihm, dass der Transfer von Konrad Laimer aus Leipzig nach München momentan stockt. 7,5 Millionen lassen vor dem Auftakt weiter Luft nach oben.

Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!