Der VfL Wolfsburg und RB Leipzig eröffnen den 29. Spieltag. Können die Wölfe noch mal in den Kampf um die internationalen Plätze eingreifen? Dafür braucht es einen Sieg gegen Leipzig. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg

Aufstellung: Grabara – Fischer, Odogu, Koulierakis (Vavro), Maehle – Arnold, Dardai (Vranckx) – Wind (Gerhardt) – Kaminski (Tiago Tomas), Wimmer –  Amoura 

Diese Spieler fehlen: Lovro Majer (Aufbautraining nach Sprunggelenksoperation), Mathys Angely (Oberschenkelverletzung), Bartosz Bialek (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Sebastiaan Bornauw (Mittelfußverletzung),  Mattias Svanberg (Knieverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Denis Vavro (Oberschenkelverletzung) und Konstantinos Koulierakis (Muskelverletzung am Hüftbeuger) fielen zuletzt beide aus. Trainer Ralph Hasenhüttl rechnet aber damit, dass mindestens einer der beiden einsatzfähig ist. Die besseren Chancen auf die Startelf scheint dabei Koulierakis zu haben. „Aber bei beiden gibt es immer noch ein Restrisiko, deswegen müssen wir schauen, wie wir das machen“, erklärte Hasenhüttl. 

Mögliche Optionen: Bence Dardai könnte in die Startelf zurückkehren. Auf dem Flügel wäre auch Tiago Tomas eine Option. Jonas Wind könnte auch als Joker kommen. 

Comunio-Tipp: Youngster David Odogu bekam ein Sonderlob von Hasenhüttl. „Es war ein sehr positives Debüt. Ich freue mich, dass er die Chance genutzt hat. Er hat einen sehr guten Job gemacht, mit und gegen den Ball. Es ist gut zu sehen, dass er bereit für die Bundesliga ist.“ Gut möglich, dass der 18-Jährige im Team bleibt. Er kostet aktuell 1,13 Millionen bei Comunio.

 

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig

Aufstellung: Gulacsi – Nedeljkovic, Orban, Bitshiabu (Lukeba), Raum – Seiwald, Vermeeren – Baku, Xavi Simons – Openda, Sesko

Diese Spieler fehlen: Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss), Xaver Schlager (Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel), Antonio Nusa (Knieverletzung), Assan Ouedraogo (Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel)

Diese Spieler sind angeschlagen: Außer den vier Langzeitverletzten stehen Übergangstrainer Zsolt Löw alle Spieler zur Verfügung. 

Mögliche Optionen: In der Abwehr könnte auch erneut Lukeba beginnen. Auch sonst ist nicht davon auszugehen, dass es viele Änderungen in der Startformation geben wird. 

Comunio-Tipp: Assan Ouedraogo (Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel) steht vor dem Comeback. „Wenn alles so weiterläuft, kann er nächste Woche wieder normal mit der Mannschaft trainieren“, erklärte Löw auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Ouedraogo kämpft in dieser Saison schon mit der zweiten schweren Verletzung. Jetzt könnte die Leidenszeit aber bald zu Ende sein. Bei Comunio gibt es ihn für 420.000. 

Voraussichtliche Aufstellungen 29. Spieltag der Bundesliga

VfL Wolfsburg – RB Leipzig

Holstein Kiel – FC St. Pauli

Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Union Berlin

TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05

Borussia Mönchengladbach – Sport-Club Freiburg

VfL Bochum – FC Augsburg

FC Bayern München – Borussia Dortmund

VfB Stuttgart – SV Werder Bremen

Eintracht Frankfurt – 1.FC Heidenheim