FC Bayern München - BVB: Voraussichtliche Aufstellungen

Tabellarisch ist es in dieser Saison kein Topspiel, dennoch ist das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und dem BVB immer ein besonderes Spiel. Borussia Dortmun braucht jeden Punkt, um sich noch für den Europapokal qualifizieren zu können. Aber auch der Rekordmeister hat weiter Druck vom Tabellenzweiten Leverkusen. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Urbig (Neuer) – Laimer, Dier, Kim, Stanisic – Kimmich, Palhinha (Goretzka) – Olise, Müller (Guerreiro), Sane (Gnabry) – Kane

Diese Spieler fehlen: Dayot Upamecano (Knorpelschaden im Knie), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Tarek Buchmann (Schulterverletzung), Jamal Musiala (Muskelbündelriss)

Diese Spieler sind angeschlagen: Ob Kingsley Coman (Fußreizung) und Manuel Neuer (Muskelfaserriss) wieder in den Kader zurückkehren können, steht noch nicht fest. Im Zweifel werden die Verantwortlichen kein Risiko eingehen. Aleksandar Pavlovic dürfte dagegen nach pfeifferschen Drüsenfieber wieder einsatzfähig sein.  

Mögliche Optionen: Gut möglich, dass Trainer Vincent Kompany zwischen den beiden Spielen gegen Inter Mailand leicht rotiert. Die ganz große Rotation ist aufgrund des ausgedünnten Kaders ohnehin nicht möglich. Sacha Boey wäre noch eine Option hinten rechts. 

Comunio-Tipp: Leroy Sane steht vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Die Münchner haben dem Flügelspieler ein offizielles Angebot gemacht und Sane ist ohnehin gewillt beim Rekordmeister zu bleiben. Nach Informationen von Sky soll  ein möglicher neuer Vertrag bis 2028 laufen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung BVB

Aufstellung: Kobel – Anton, Can, Bensebaini – Ryerson, Chukwuemeka, Groß, Svensson – Brandt – Beier, Guirassy

Diese Spieler fehlen: Nico Schlotterbeck (Meniskusriss), Marcel Sabitzer (Innenbandriss im Knie), Filippo Mane (Muskelverletzung im Oberschenkel), Cole Campbell (verletzt), Ayman Azhil (Muskelverletzung im Oberschenkel)

Diese Spieler sind angeschlagen: Es ist nicht bekannt, dass Spieler nach dem Spiel beim FC Barcelona angeschlagen sind. 

Mögliche Optionen: Felix Nmecha wäre noch eine Option für die Startelf, auch Karim Adeyemi kommt hier in Frage. Das hängt auch davon ab, ob Trainer Niko Kovac auf eine Dreier- oder Viererkette setzt. 

Comunio-Tipp: Nico Schlotterbeck ist immer noch 8,6 Millionen wert, er wird aber in dieser Spielzeit nicht mehr auflaufen. Daher solltet ihr ihn so schnell wie möglich verkaufen. 

Voraussichtliche Aufstellungen 29. Spieltag der Bundesliga

VfL Wolfsburg – RB Leipzig

Holstein Kiel – FC St. Pauli

Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Union Berlin

TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05

Borussia Mönchengladbach – Sport-Club Freiburg

VfL Bochum – FC Augsburg

FC Bayern München – Borussia Dortmund

VfB Stuttgart – SV Werder Bremen

Eintracht Frankfurt – 1.FC Heidenheim