VfB Stuttgart vs. Werder Bremen! Es ist das Verfolgerduell um die internationalen Plätze. Beide brauchen einen Sieg, um oben noch einmal angreifen zu können. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung VfB Stuttgart
Aufstellung: Nübel – Stergiou (Hendriks), Jeltsch, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Millot – Leweling, Woltemade, Führich (Millot) – Demirovic
Diese Spieler fehlen: Ameen Al-Dakhil (Rotsperre), Anrie Chase (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Justin Diehl (Muskelverletzung), Dan-Axel Zagadou (Außenbandriss im Knie), Luca Raimund (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Josha Vagnoman (Muskelverletzung), Nikolas Nartey (Muskelverletzung im Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Von den verletzten Spielern kehrt keiner rechtzeitig zurück.
Mögliche Optionen: In der Viererkette könnte auch Luca Jaquez beginnen. Rechts hinten wäre auch Ramon Hendriks eine Option. Für Chris Führich könnte auch Enzo Millot starten.
Comunio-Tipp: Deniz Undav hat immer noch einen Marktwert von über sieben Millionen Euro. Dafür spielt er aktuell zu wenig. Ihn solltet ihr verkaufen.
Voraussichtliche Aufstellung Werder Bremen
Aufstellung: Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Weiser, Lynen, Agu – Stage, Schmid – Burke, Ducksch
Diese Spieler fehlen: Es fällt kein Spieler sicher aus.
Diese Spieler sind angeschlagen: Bei Milos Veljkovic muss noch abgewartet werden, ob seine Wadenprobleme abgeklungen sind.
Mögliche Optionen: Ansonsten ist davon auszugehen, dass Trainer Ole Werner die gleiche Startelf wie in den letzten beiden Spielen ins Rennen schicken wird.
Comunio-Tipp: Der Vertrag von Marvin Ducksch verlängert sich mit einem 45-minütigen Einsatz gegen den VfB Stuttgart automatisch. Zudem sind die Vertragsgespräche mit Marco Friedl und Oliver Burke weit fortgeschritten. Auch Niklas Stark soll an der Weser bleiben.
Voraussichtliche Aufstellungen 29. Spieltag der Bundesliga
VfL Wolfsburg – RB Leipzig
Holstein Kiel – FC St. Pauli
Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Union Berlin
TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – Sport-Club Freiburg
FC Bayern München – Borussia Dortmund
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen
Eintracht Frankfurt – 1.FC Heidenheim