Im direkten Duell spielen der SC freiburg und Eintracht Frankfurt die Qualifikation für die Champions League aus. Der Sieger ist sicher dabei, Frankfurt reicht auch ein Unentschieden. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg

Aufstellung: Atubolu – Rosenfelder, Ginter, Lienhart, Makengo – M. Eggestein, Osterhage – Doan, Manzambi, Grifo – Adamu

Diese Spieler fehlen: Bruno Ogbus (Achillessehnenriss), Daniel-Kofi Kyereh (Kreuzbandriss)

Diese Spieler sind angeschlagen: Eren Dinkci plagt sich mit muskulären Problemen herum. 

Mögliche Optionen: Trainer Julian Schuslter hat zuletzt seine Stammformation gefunden und wenig rotiert. Daher ist davon auszugehen, dass es jetzt auch keine Wechsel gibt. 

Comunio-Tipp: Die Freiburger stehen kurz vor der Verpflichtung von Hertha-Angreifer Derry Scherhant. Laut Sky wird der 22-Jährige in Kürze zum Medizincheck erwartet. Auch die Gespräche zwischen den Vereinen befinden sich demnach auf den Zielgeraden. 

 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt

Aufstellung: Trapp – Collins (Tuta), Koch, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown – Knauff, Bahoya (Chaibi)  – Ekitike

Diese Spieler fehlen: Kaua Santos (Kreuzbandriss), Mario Götze (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Krisztian Lisztes (Muskelverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Tutas Einsatzfähigkeit ist noch fraglich. Der Verteidiger plagt über muskuläre Probleme. 

Mögliche Optionen: In der Offensive könnte auch Fares Chaibi beginnen. Nmamdi Collins wäre die Alternative, sollte Tuta ausfallen. Weitere Änderungen sind eher nicht zu erwarten. 

Comunio-Tipp: Trainer Dino Toppmöller hat seinen Vertrag bei der SGE vorzeitig verlängert. Das neue Arbeitspapier läuft nun bis 2028. 

Voraussichtliche Aufstellungen 34. Spieltag

Borussia Dortmund – Holstein Kiel

1.FC Heidenheim – SV Werder Bremen

FC Augsburg – 1.FC Union Berlin

TSG Hoffenheim – FC Bayern München

Sport-Club Freiburg – Eintracht Frankfurt

FC St. Pauli – VfL Bochum

Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg

1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen

RB Leipzig – VfB Stuttgart