Conference League, Europa League oder gar nichts: Das ist alles noch möglich für den 1. FSV Mainz 05. Mit einem Sieg hätten sie sehr wahrscheinlich die Conference League sicher. Aber da hat Bayer Leverkusen sicher etwas gegen. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FSV Mainz 05
Aufstellung: Zentner – da Costa, Bell, Hanche-Olsen – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Lee, Nebel – Burkardt
Diese Spieler fehlen: Maxim Dal (Kreuzbandriss), Dominik Kohr (Innenbandverletzung im Knie), Moritz Jenz (Nasen-Operation)
Diese Spieler sind angeschlagen: Torwart Robin Zentner ist wieder fit und kehrt ins Tor zurück.
Mögliche Optionen: Weitere Änderungen sind wohl nicht zu erwarten.
Comunio-Tipp: Mit einem hohen Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage des BVB wäre für die Mainzer auch die Europa League noch erreichbar. Allerdings ist auch noch ein komplettes Verpassen des Europapokals möglich, da auch RB Leipzig noch die Chance auf Platz 6 und die Qualifikation für die Conference League hat.
Voraussichtliche Aufstellung Bayer Leverkusen
Aufstellung: Kovar (Hradecky) – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Palacios (Garcia), Xhaka, Grimaldo – Adli (Tella), Wirtz – Schick
Diese Spieler fehlen: Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss), Mario Hermoso (Sehnenverletzung in der Brustmuskulatur), Martin Terrier (Achillessehnenriss), Nordi Mukiele (Muskelfaserriss in der Wade), Alejo Sarco (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Angeschlagene Spieler gibt es wohl nicht.
Mögliche Optionen: Trainer Xabi Alonso hat in seinem letzten Spiel viele Möglichkeiten, er dürfte aber wohl seine vermeintlich stärkste Elf aufbieten.
Comunio-Tipp: Bei Leverkusen wird es einen großen Umbruch geben. Gleich mehrere Leistungsträger dürften den Verein verlassen. Jeremie Frimpong zieht es zum FC Liverpool. Dort ist auch Florian Wirtz im Gespräch, aber der Superstar wird auch beim FC Bayern und bei Manchester City gehandelt. Abwehrchef steht vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Weitere Abgangskandidaten sind Alejandro Grimaldo (FC Barcelona), Patrick Schick, Victor Boniface (Newcastle United), Matej Kovar und noch einige mehr.
Voraussichtliche Aufstellungen 34. Spieltag
Borussia Dortmund – Holstein Kiel
1.FC Heidenheim – SV Werder Bremen
FC Augsburg – 1.FC Union Berlin
TSG Hoffenheim – FC Bayern München
Sport-Club Freiburg – Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen